Holzwarth | Moderne Kunst 1870-2000. Vom Impressionismus bis heute | Buch | 978-3-8365-5536-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 147 mm x 203 mm, Gewicht: 1060 g

Reihe: Bibliotheca Universalis

Holzwarth

Moderne Kunst 1870-2000. Vom Impressionismus bis heute


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8365-5536-4
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 147 mm x 203 mm, Gewicht: 1060 g

Reihe: Bibliotheca Universalis

ISBN: 978-3-8365-5536-4
Verlag: Taschen GmbH


Die meisten Kunsthistoriker sind sich einig, dass das Abenteuer der Moderne vor grob 150 Jahren in Paris begann, als die Impressionisten der klassischen Akademiekunst Au revoir sagten und die Kunst wild machten. Anstelle von heroischen Szenen wählten sie Themen des Straßen- und Alltagslebens und umgingen das Diktat der etablierten Kunstsalons, indem sie ihre eigenen Ausstellungen organisierten.
Nach diesem ersten Angriff auf das Kunstestablishment gab es kein Halten mehr. Der Wunsch, zu provozieren, zu erneuern und zu inspirieren, brachte eine modernistische Stilrichtung nach der anderen hervor: Symbolismus, Expressionismus, Futurismus, Dada, abstrakte Kunst, neuen Realismus, Surrealismus, abstrakten Expressionismus, Pop-Art, Minimal- und Konzeptkunst.
Dieser Band zeichnet die Entwicklung der modernen Kunst anhand der zentralen Werke nach, die mit gewohnten Sehweisen ihrer Zeit brachen, Konventionen verletzten und Schranken niederrissen. Einleitende Essays erklären neben den Erläuterungen zu den einzelnen Werken und Künstlern die wichtigsten und einflussreichsten Strömungen der Moderne.

Holzwarth Moderne Kunst 1870-2000. Vom Impressionismus bis heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Holzwarth, Hans Werner
Hans Werner Holzwarth ist Buchdesigner und Herausgeber mit zahlreichen Veröffentlichungen vor allem im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Fotografie. Für TASCHEN hat er eine Reihe monografischer Collector’s Editions herausgegeben, darunter die Titel Jeff Koons, Christopher Wool, Albert Oehlen und Ai Weiwei, den David-Hockney-SUMO A Bigger Book und den XXL-Band Jean-Michel Basquiat, sowie Überblickswerke wie Modern Art und Art Now Vols 3 und 4.

Hans Werner Holzwarth ist Buchdesigner und Herausgeber in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen vor allem im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Fotografie. Für TASCHEN hat er u. a. die Titel Jeff Koons, Christopher Wool, Albert Oehlen, Neo Rauch und Ai Weiwei herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.