Homann | Totum posse, quod est in ecclesia, reservatur | Buch | 978-3-8260-2665-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 166 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Contradictio - Studien für Philosophie und ihrer Geschichte

Homann

Totum posse, quod est in ecclesia, reservatur

Studien zur politischen Theorie bei Aegidius Romanus
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2665-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Studien zur politischen Theorie bei Aegidius Romanus

Buch, Deutsch, Band 2, 166 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Contradictio - Studien für Philosophie und ihrer Geschichte

ISBN: 978-3-8260-2665-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Unter der Perspektive der neuzeitlichen Rechtsphilosophie ist die vorliegende Studie um die kirchenpolitische Streitschrift De ecclesiastica potestate des Aegidius Romanus (1242 – 1316) zentriert, dessen Lehre an der Schwelle zu einem modernen Verständnis von Recht steht. Intention ist hierbei die Darstellung der sukzessiven Abkehr von der thomasischen und scotischen Naturrechtslehre innerhalb der mittelalterlichen Rechtsphilosophie. Wie die Interpretation der aegidischen Texte zeigt, verwirft Aegidius Romanus zentrale Elemente der traditionellen Lehren und postuliert eine nur durch die innere Widerspruchsfreiheit und die göttliche Offenbarung eingeschränkte Gesetzgebungskompetenz. Dieser auf neuzeitliche Theorien hinweisende Befund wird allerdings durch das zweite Resultat der Studie eingeschränkt. Denn wie die Darstellung der von Aegidius in Anspruch genommenen Metaphysik zeigt, bleibt seine Lehre aufgrund ihrer Reminiszenz an neuplatonische Theoreme dem Denken des Mittelalters verhaftet.

Homann Totum posse, quod est in ecclesia, reservatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.