Medienkombination, Deutsch, 267 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 307 g
Reihe: Sachbuch
Vom Wesen und Werden einer strengen Wissenschaft
Medienkombination, Deutsch, 267 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 307 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-60472-4
Verlag: Springer
Was ist das für eine Wissenschaft, die zu solchen Begriffen bei Fragen nach der Beschaffenheit der Welt kommt? Welche Geschichte hat diese Wissenschaft und was sind ihre konstitutiven Merkmale? Wie weit kann man überhaupt den Aussagen einer Wissenschaft vertrauen?
Schon in der Zeit vor Sokrates haben im antiken Griechenland Naturforscher und Mathematiker die Grundlagen für das heutige Wissenschaftszeitalter geschaffen. In diesem Sachbuch wird der Weg einer strengen Wissenschaft von den Fragen der Vorsokratiker bis zu heutigen Antworten in der Physik in großen Linien nachgezeichnet.
Der Autor:
Josef Honerkamp hat mehr als 30 Jahre als Professor für Theoretische Physik gelehrt und auf den Gebieten Quantenfeldtheorien, Statistische Mechanik, Nichtlineare Systeme und Stochastische Dynamische Systeme in Bonn und Freiburg geforscht. In seiner Freizeit verfasst er Lehr- und Sachbücher.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung: Das Eine und die einheitliche Theorie.- Die Vorsokratiker.- Proklos, Das Erbe der Vorsokratiker: Denkwerkzeuge.- Umgang mit sicherem Wissen: Anfänge der Logik.- Umgang mit sicherem Wissen: moderne Logik.- Umgang mit unsicherem Wissen.- Die Entdeckung sicheren Wissens.- Die moderne Physik.- Epilog.