Buch, Deutsch, 816 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 1341 g
Reihe: Jus publicum
Grundfragen, Entstehung und Rechtsprechung
Buch, Deutsch, 816 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 1341 g
Reihe: Jus publicum
ISBN: 978-3-16-156926-5
Verlag: Mohr Siebeck
Mathias Hong widmet sich methodischen und verfassungstheoretischen Grundfragen des Menschenwürdegehalts (1. Kap.). Er analysiert eingehend die Entstehungsgeschichte von Art. 1 und Art. 79 Abs. 3 GG (2. Kap.) und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Menschenwürde (3. Kap.). Auf dieser Grundlage entwickelt er Grundzüge einer verfassungsrechtlichen Dogmatik der Menschenwürdegehalte (4. Kap.). Das Werk wird durch zwei weitere Untersuchungen ergänzt, die unter den Titeln "Abwägungsfeste Rechte - Von Alexys Prinzipien zum Modell der Grundsatznormen" und "Todesstrafenverbot und Folterverbot - Grundrechtliche Menschenwürdegehalte unter dem Grundgesetz" veröffentlicht werden.
Die drei Bände (JusPubl 276, 277, 278) sind sowohl einzeln als auch zum Setpreis erhältlich.