Hong | "Die Morgenröte des Geistes" | Buch | 978-3-7873-4530-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 359 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Hegel-Studien, Beihefte

Hong

"Die Morgenröte des Geistes"

Eine systematische Studie zu Hegels Konzeption des Orients und zur Philosophie des Geistes in der Berliner Zeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7873-4530-4
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH

Eine systematische Studie zu Hegels Konzeption des Orients und zur Philosophie des Geistes in der Berliner Zeit

Buch, Deutsch, 359 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Hegel-Studien, Beihefte

ISBN: 978-3-7873-4530-4
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH


Kein anderer Denker der klassischen deutschen Philosophie hat sich so wie Hegel mit dem Orient beschäftigt. Hegels Konzeption des Orients ist aber nicht leicht zu erfassen und darzustellen. Denn die Rekonstruktion wirft eine ganze Reihe schwieriger methodischer und sachlicher Probleme auf. Neben der nicht unproblematischen Textgrundlage, den Nachschriften zu seinen Berliner Vorlesungen, betrifft dies vor allem den systematischen Stellenwert des Orients in der 'Geschichte des Geistes'. Berühmt ist Hegels These, dass es im Orient noch keine Freiheit gab und sich der Geist zum Wissen seiner selbst im weltgeschichtlichen Gang von Ost nach West entwickelt hat. Hegel hat diese historische Entwicklung jedoch so gut wie nie eigens thematisiert. Dieses Desiderat erkannt zu haben und Hegels implizite Annahmen in ihrer Komplexität zu diskutieren, ist die Leistung dieser umfassenden wie auch subtilen Studie. Am Schluss ordnet der Autor den Ertrag seiner Analyse in die aktuelle Eurozentrismus-Diskussion ein.

Hong "Die Morgenröte des Geistes" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hong, Kaiyuan
Kaiyuan Hong ist Post-Doc an der Fakultät der Philosophie der Tsinghua-Universität in Beijing, China.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.