Honold / Klawitter | Thomas Mann, «Der Tod in Venedig» und die Grenzgänge des Erzählens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Reihe: Signaturen der Moderne

Honold / Klawitter Thomas Mann, «Der Tod in Venedig» und die Grenzgänge des Erzählens

Interkulturelle Analysen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7965-4579-5
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Interkulturelle Analysen

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Reihe: Signaturen der Moderne

ISBN: 978-3-7965-4579-5
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was heißt es, Thomas Manns Tod in Venedig im 21. Jahrhundert und in einem Kontext interkultureller Literaturwissenschaft zu entfalten? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt des Bandes. Textualita¨t und narrative Mechanismen dieser viel diskutierten Novelle werden unter verschiedenen Gesichtspunkten – Krankheit und Hygiene, Sozioanalyse, kulturelle Semantisierung von Elementarräumen, Interkulturalität und Intermedialität, Gender und Homoerotik – analytisch rekonstruiert. Die Beiträge haben gemeinsam, dass sie sich der Novelle und dem ‹Venedig-Komplex› von außen annähern, gleichsam aus ethnographischer Distanz. Mit ihren vielfältigen Interpretationen geben sie Anregungen und Anknüpfungspunkte für das Textstudium in interkulturellen und interphilologischen Kontexten.
Der Band enthält Texte von Karin Bedenig, Yahya Elsaghe, Yoshiko Hayami, Alexander Honold, Mashiro Ito, Arne Klawitter, Thomas Pekar, Christopher Schelletter, Tobias Schickhaus, Thomas Schwarz und Pornsan Watanangura.

Honold / Klawitter Thomas Mann, «Der Tod in Venedig» und die Grenzgänge des Erzählens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alexander Honold ist Ordinarius für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Er studierte Germanistik, Romanistik, Komparatistik und Philosophie. Honold lehrte u.a. an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität Konstanz. Diverse Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren brachten ihn u.a. nach New York, Stanford, Santa Barbara, Hamburg, München und Wien.

Arne Klawitter ist Professor für deutsche Literatur an der Waseda Universität in Tokyo. Er absolvierte ein Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie. Als Doktorand in Nantes und Rostock promovierte er über Michel Foucaults Literaturontologie (2001); die Habilitation erfolgte in Münster (2012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.