E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
Reihe: ARENA2036
Hoogeveen Interorganisationale kollaborative Gemeinschaftsforschung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-62958-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Forschungscampus für den Automobilbau der Zukunft: ARENA2036
E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
Reihe: ARENA2036
ISBN: 978-3-662-62958-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundidee, Ziele und strukturelle Besonderheiten des Kooperationsmodells.- Kreativitätsfördernde Gestaltung der Arbeitsumgebung imForschungscampus ARENA2036.- Interdisziplinäre, unternehmensübergreifende Produktentstehung in der Automobilindustrie der Zukunft.- Leistungsmessung von interdisziplinären, organisationsübergreifenden Innovationsprozessen am Beispiel des Forschungscampus.- Methode zur Identifikation neuer Technologien durch eine operationalisierbare Übersetzung von Zweckfunktionen in Systemfunktionen.- Kooperationsmodelle als Erfolgsfaktor für die Interdisziplinarität und interorganisationale F&E in der Automobilindustrie.- Verhaltenskodex in der digitalen Zusammenarbeit.- Ideenfindung durch selbstbestimmte Ressourcenallokation.- Anforderungen an Facharbeiter im Kontext von Industrie 4.0 – Eine Sichtung vorliegender Analysen und Prognosen und eine kritische Würdigung ihrer Orientierungsleistung.- Schulungsansätze zur Kompetenzentwicklung im Kontext von Industrie 4.0.- Erfahrungen mit dem Kooperationsmodell eines "Forschungscampus" aus der Aufbauphase der ARENA2036.- Optimale Rahmenbedingungen für zukünftige Industry on Campus-Projekte.