Hopfner | Die Revolution der Ausgestoßenen | Buch | 978-3-8340-1434-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 331 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Pädagogik bei Verhaltensstörungen

Hopfner

Die Revolution der Ausgestoßenen

Eine Untersuchung der Motive jugendlicher Amoktäter und eine Ausarbeitung der Konsequenzen für die Arbeit pädagogisch und therapeutisch Handelnder
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8340-1434-4
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Eine Untersuchung der Motive jugendlicher Amoktäter und eine Ausarbeitung der Konsequenzen für die Arbeit pädagogisch und therapeutisch Handelnder

Buch, Deutsch, Band 1, 331 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Pädagogik bei Verhaltensstörungen

ISBN: 978-3-8340-1434-4
Verlag: Schneider Verlag GmbH


In den letzten Jahren kam es erschreckend regelmäßig zu Amokläufen an Schulen weltweit. Die Namen der betroffenen Städte sind regelrecht zu Synonymen für die dortigen Geschehnisse geworden. Auf die Fragen nach den Ursachen und den Motiven fällt es vielen Menschen schwer, zufriedenstellende Antworten zu finden. Was veranlasst die Schülerinnen und Schüler zu ihren Taten? Und welche Konsequenzen sollten diese Ereignisse für die pädagogische Arbeit haben?
Die vorliegende Arbeit basiert auf einer umfassenden Recherche und Analyse von über sechzig Fällen, wie auch der Aussagen der Täter selbst. Es wird herausgearbeitet, wie es pädagogisch und therapeutisch Handelnden gelingen kann, gravierende psychische und soziale Probleme Jugendlicher zu erkennen und zu überwinden, unter Umständen sogar zu verhindern. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein Zugang zu Heranwachsenden gefunden, gemeinsam Perspektiven erarbeitet und problematische Lebens- und Identitätsentwürfe verändert werden können.

Hopfner Die Revolution der Ausgestoßenen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Hopfner, Magister Artium (Sonderpädagogik, Pädagogik und Psychologie), Abschluss am Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen der Universität Würzburg, dort 2014 promoviert. Seit 2010 in Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bei der Arbeitsgemeinschaft Verhaltensmodifikation in Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.