Hopmann / Michaeli | Einführung in die Kunststoffverarbeitung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 338 Seiten

Hopmann / Michaeli Einführung in die Kunststoffverarbeitung


8. überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
ISBN: 978-3-446-45484-2
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 338 Seiten

ISBN: 978-3-446-45484-2
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Seit über 40 Jahren erfolgreich
Das nun schon in der 8. Auflage vorliegende Lehrbuch vermittelt in verständlicher, auch zum Eigenstudium geeigneter Form Studierenden sowie Praktikern aus Industrie und Handwerk einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Kunststoffverarbeitungsprozesse, ihre Funktionsweise und verfahrenstechnischen Hintergründe.


Bewährtes Konzept
Zahlreiche Beispiele und Bilder sollen ein grundlegendes Verständnis erzeugen und eine Faszination für die Möglichkeiten der Kunststofftechnik wecken.


Inklusiv aktueller Entwicklungen
Die jüngsten Entwicklungen werden berücksichtigt und einige Themen sind neu geordnet. Eigene Kapitel zur Elastomerverarbeitung und Verarbeitung von Polyurethanen werden kompakt und umfassend dargestellt.

Hopmann / Michaeli Einführung in die Kunststoffverarbeitung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:

· Aufbau und Einteilung der Kunststoffe
· Physikalische Eigenschaften der Kunststoffe
· Werkstoffkunde der Kunststoffe
· Aufbereitung von Kunststoffen
· Verarbeitungsverfahren für Kunststoffe
· Weiterverarbeitungstechniken für Kunststoffe


Hopmann, Christian
Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann ist seit 2011 Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen.

Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann ist seit 2011 Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.