Hopp | St. Quirin in Neuss | Buch | 978-3-7319-1139-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 201, 448 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 312 mm, Gewicht: 2892 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Hopp

St. Quirin in Neuss

Kölnisch-niederrheinische Baukunst im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7319-1139-5
Verlag: Imhof Verlag

Kölnisch-niederrheinische Baukunst im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 201, 448 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 312 mm, Gewicht: 2892 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7319-1139-5
Verlag: Imhof Verlag


Das Quirinusmünster gilt als eines der bedeutendsten Werke kölnisch-niederrheinischer Baukunst nördlich von Köln. Laut einer Inschrift – eine der frühesten ihrer Art – habe Magister Wolbero 1209 den ersten Stein zum Bau der heutigen Kirche gelegt. Bislang bestanden in der wissenschaftlichen Literatur kontroverse Positionen zum Ablauf der Bauarbeiten, ohne dass diese in einen Diskurs mündeten. Unveröffentlichte Befunde und neue Beobachtungen, die bisher einer plausiblen Erklärung entbehren mussten, gaben Anlass zu einer kritischen Revision. Mit dem Nachweis der Priorität des Dreikonchenbaus, auf den somit Langhaus und Westbau folgten, verbindet sich eine profunde Herleitung der Einzelformen und eine Neubewertung der kunsthistorischen Stellung. Davon ausgehend werden zahlreiche Bezüge zu anderen Sakralbauten diskutiert und Datierungsansätze hinterfragt. So ergibt sich eine typologisch und formanalytisch fundierte Studie, die einen Beitrag zur Forschung zur Architektur des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts – auch über das Rheinland hinaus – leistet. Dabei wird auch die Forschungsgeschichte der „rheinischen Spätromanik“ anhand von St. Quirin als prominentes Beispiel des sogenannten Übergangsstils zwischen Aspekten wie Stilgeschichte und Kunstlandschaft eingehend behandelt.

Hopp St. Quirin in Neuss jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.