Hoppenrath / aba - Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. | Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung | Buch | 978-3-8114-3667-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 110 g

Hoppenrath / aba - Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V.

Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8114-3667-1
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 110 g

ISBN: 978-3-8114-3667-1
Verlag: C.F. Müller


Die aktuelle Wirtschaftskrise brachte zahlreiche Firmeninsolvenzen mit sich, die sich auch auf die betriebliche Altersversorgung der Unternehmen auswirken. Bei einer Unternehmensinsolvenz übernimmt der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) die Versorgung aller Arbeitnehmer, die Anspruch auf eine insolvenzgeschützte Betriebsrente haben. Gesichert ist eine betriebliche Altersversorgung in Form von Direktzusagen, Unterstützungskassen und Pensionsfonds sowie in bestimmten Fällen der Direktversicherung. Die Finanzierung der Insolvenzsicherung erfolgt durch Beitragszahlungen aller beitragspflichtigen Arbeitgeber an den PSVaG – je höher die Schadenssumme durch die Firmeninsolvenzen ist, desto höher der Beitrag für die Arbeitgeber. Die vorliegende Broschüre erläutert fundiert und anschaulich den rechtlichen Rahmen der Insolvenzsicherung von Betriebsrenten.

Hoppenrath / aba - Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalabteilungen, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Finanzdienstleister, Rentenberater, Versicherungsgesellschaften, Versicherungsagenturen, Aktuare, Steuerberater, Verbraucherberatungsstellen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Eintritts- und Leistungspflicht des PSVaG (u.a. Sicherungsfälle, Abgrenzungsfragen,
Missbrauchsregelung, Anpassungsproblematik)
- Finanzierungssystem (u.a. Rentenwert-Umlageverfahren, Umstellung auf vollständige Kapitaldeckung,
Beitragskalkulation)
- Melde-, Auskunfts- und Mitteilungspflichten der Arbeitgeber
- Rechtliche Besonderheiten wie Versicherung ohne Mitgliedschaft, Beitragsbescheid,
Beitragsgrundlagenbescheid
- Gerichtliche Zuständigkeiten

Informationen zu den Mitgliedern und Leistungen des PSVaG runden das Werk ab.


Martin Hoppenrath ist als Vorsitzender des Vorstands vom Pensions-Sicherungs-Verein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (PSVaG) ein ausgewiesener Experte für die Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.