Horkheimer / Vogelmann | Traditionelle und kritische Theorie | Buch | 978-3-15-014019-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14019, 152 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 145 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Horkheimer / Vogelmann

Traditionelle und kritische Theorie

[Great Papers Philosophie]
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-15-014019-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.

[Great Papers Philosophie]

Buch, Deutsch, Band 14019, 152 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 145 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014019-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Kritische Theorie soll die Gesellschaft emanzipieren, statt sie wie herkömmliche Forschung nur zu erfassen. Die Grundzüge dieser engagierten Wissenschaft skizzierte Horkheimer erstmals in seinem berühmten Aufsatz von 1937 in der 'Zeitschrift für Sozialforschung'.
Das Nachwort hilft, die schwierigen Konsequenzen dieser einfachen Idee nachzuvollziehen. Außerdem wird die wichtigste Kritik an Horkheimers Argumenten sowie deren Weiterentwicklung in der Frankfurter Schule aufgezeigt und das Fortleben des so wichtigen, epochemachenden Textes bis heute nachgezeichnet.

Horkheimer / Vogelmann Traditionelle und kritische Theorie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Traditionelle und kritische Theorie

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen

Literaturhinweise
Kritische Theorie: Die Idee einer emanzipatorischen Wissenschaft
1 Max Horkheimer, das Institut für Sozialforschung und seine Zeitschrift
2 Was ist traditionelle Theorie?
3 Wissenschaft als Ideologie
4 'Es gibt nun ein menschliches Verhalten …'
5 Unmittelbare Reaktionen
6 Philosophie oder Sozialforschung?
7 Kritik der kritischen Theorie
8 Unabgegoltenes


Horkheimer, Max
Max Horkheimer (1895 – 1973) war Sozialphilosoph und ein führender Kopf der Frankfurter Schule.

Vogelmann, Frieder
Frieder Vogelmann, geb. 1981, ist Vertretungsprofessor mit dem Schwerpunkt theoretische Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.