Horlebein | Wissenschaftstheorie | Buch | 978-3-8340-0571-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Horlebein

Wissenschaftstheorie

Grundlagen und Paradigmen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8340-0571-7
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Grundlagen und Paradigmen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Buch, Deutsch, Band 1, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik

ISBN: 978-3-8340-0571-7
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Dieser Studientext befasst sich mit Wissenschaftstheorie. Seine Thematik wird zwar von vielen als abstrakt und praxisfern empfunden, ist aber gleichwohl im Rahmen eines Studiums von zentraler Bedeutung. Denn ohne die Reflexion ihrer wissenschaftstheoretischen Grundlagen und ihrer Paradigmen verzichtet eine Disziplin auf jede Selbsterhellung und die Möglichkeit, ihre Stellung im Kanon der Wissenschaften zu bestimmen. Die praxisrelevante Seite von Wissenschaftstheorie liegt vor allem darin, dass erst der Rückgriff auf wissenschaftstheoretisches Wissen es ermöglicht, die Tragfähigkeit von Theorien und damit deren Möglichkeiten und Grenzen zutreffend einzuschätzen. Dem entsprechend werden folgende Themen behandelt: - Wissenschaftssprache, - Theorien und ihr Wahrheitsgehalt, - Paradigmatische Grundlagen, - Paradigmen und Paradigmenwechsel als Erkenntnisfortschritt. Mittels eines Exkurses wird am Ende des Buches noch ein Brückenschlag zur Forschungsmethodologie der Berufs- und Wirtschaftspädagogik versucht. Zum Autor: Dipl.-Hdl. Dr. rer. pol. Manfred Horlebein, ist Inhaber der Professur für Wirtschaftspädagogik, insb. Wirtschaftsdidaktik, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Weitere Arbeitsgebietes sind: Didaktik des ökonomischen Unterrichts, Moralerziehung in der kaufmännischen Berufsausbildung, Geschichte der kaufmännischen Berufserziehung.

Horlebein Wissenschaftstheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.