Hintergründe - Beispiele - Strategien
Buch, Deutsch, 357 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 800 g
ISBN: 978-3-642-32196-2
Verlag: Springer
Ohne Vertrauen kommt man im beruflichen Alltag nicht weit. Doch im internationalen Management drohen Vertrauensfallen: Aufgrund kultureller Unter-schiede bleibt man misstrauisch, Vertrauen entwickelt sich viel zu langsam oder man verliert es gar – obwohl es eigentlich keinen Grund gibt, nicht zuvertrauen. Wie man solche Fallen vermeiden und die Vertrauensentwicklung fördern kann, lässt sich aber lernen. Dieses Buch erläutert die wichtigsten Vertrauensfallen und zeigt, wie man erfolgreich mit ihnen umgeht.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Warum Vertrauen an kulturellen Unterschieden scheitern kann.- Teil I. Vertrauensfallen verstehen.- Teil II. Vertrauensfallen: Beispiele und Strategien.- Fazit und Ausblick.- Anhang.