Horn / Gänßmantel | Risse | Buch | 978-3-8111-0317-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 207 mm x 295 mm, Gewicht: 1476 g

Horn / Gänßmantel

Risse

Ursachen - Diagnose - Instandsetzung
3. aktualisierte Auflage 2021
ISBN: 978-3-8111-0317-7
Verlag: WEKA

Ursachen - Diagnose - Instandsetzung

Buch, Deutsch, 390 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 207 mm x 295 mm, Gewicht: 1476 g

ISBN: 978-3-8111-0317-7
Verlag: WEKA


Risse sind keine harmlosen Schönheitsfehler – im Gegenteil! Sie sind sichtbare Beweise für eine falsche Planung oder für Fehler während der Bauausführung. Spätestens bei der Bauabnahme werden Sie mit der Frage nach Verantwortlichkeit und Haftung konfrontiert

Gehen Sie jetzt auf Nummer sicher! Vermeiden Sie teure Haftungsfälle und Streitigkeiten vor Gericht! Identifizieren Sie die Ursachen für Risse und bestimmen Sie klar die Schuldfrage und sichern sich so gegen Gewährleistungsansprüche ab. Sie erhalten wichtiges Fachwissen zu Mauerwerksrissen, Putzrissen, Estrichrissen und Betonrissen. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, finden Sie praxisorientiert und fachgerecht aufbereitet in dieser Neuauflage dieses Fachbuchs. Überarbeitet nach dem aktuellsten Normenstand, wie z. B. DIN 18560-1 2021:02 Estriche im Bauwesen.

Und das sind Ihre klaren Vorteile auf einen Blick:

– Praxisbewährte Arbeitshilfen: Detaillierte Erläuterungen helfen Ihnen bei der Ursachenfindung und Beurteilung von Rissen

– Fachgerechte Nachbesserung: Mithilfe von praxisbewährten Methoden, professionellen Beschreibungen und hilfreichen Tipps & Tricks lassen Sie jeden Riss dauerhaft verschwinden

– Rechtliche Sicherheit: Mit einer klaren Bestimmung der Verantwortlichkeit vermeiden Sie Rechtsstreitigkeiten und sparen somit bares Geld

Dieses „Baustellenwerkzeug“ ist kein juristischer Rechtskommentar. Mithilfe von Fallbeispielen und technischen Empfehlungen sind die Inhalte übersichtlich und praxisorientiert dargestellt.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen!

 

Lieferumfang

Fachbuch DIN A4, 392 Seiten, mit CD-ROM

Horn / Gänßmantel Risse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material




Rechtliche Betrachtungen




Rissklassifizierung und Rissbeschreibung




Rissschäden – Ursachen und Bewertung




Rissdiagnostik und Instandsetzung




Schadensfälle aus der Praxis




Mauerwerksrisse




Putzrisse




Putzanschlüsse




Risse im Estrich




Risse im Beton




Hinweise auf Normen, Richtlinien, Merkblätter




Zusatzinformationen zum aktuellen Brand- und Schallschutz


Auf CD

– Vorlagen, Checklisten, Musterprotokolle, Arbeitshilfen


Gänßmantel, Jürgen
Jürgen Gänßmantel, ebenfalls Ingenieur für Verfahrenstechnik, arbeitete in der Baustoffindustrie, bevor er 1999 ein Ingenieur- und Sachverständigenbüro gründete.Er ist beratender Ingenieur, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für mineralische Werkstoffe des Bauwesens, Sachverständiger für Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS) und Energieberater Baudenkmale. Gänßmantel ist im Leitungsteam der regionalen Gruppe WTA-Deutschland in der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA) sowie in diversen WTA-Referaten vertreten. Er hat den Fachverband Innendämmung e.V. (FVID) mitgegründet und steht diesem Verband als 1. Vorsitzender vor. Als Lehrbeauftragter war Jürgen Gänßmantel an der Hochschule Karlsruhe. In dieser Funktion ist er heute an der Hochschule Wismar tätig. Daneben genießt er einen hervorragenden Ruf als Seminarreferent, Trainer, Moderator und Dozent. Er hat sich als Autor zahlreicher Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Fachbüchern einen Namen gemacht und gehört dem Deutschen Fachjournalisten-Verband (DFJV) an.

Horn, Kornelia
Die Ingenieurin für Verfahrenstechnik war lange Jahre für verschiedenen Unternehmen, u.a. in der Magnetbandforschung, in der Umweltanalytik sowie im Holz- und Bautenschutz, tätig. Seit 2010 bietet sie als Selbständige ingenieurtechnische Leistungen an. Frau Horn ist Sachkundige für Holzschutz am Bau und hat sich bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. zur DQS-Qualitätsbeauftragten und zur internen Auditorin ausgebildet. Sie gehört der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA) sowie dem WTA-Referat 8 (Fachwerk/Holzbauwerke)an und ist Schriftleiterin der WTA-NEWS, dem offiziellen Mitteilungsblatt der WTA. Darüber hinaus veröffentlicht Kornelia Horn Beiträge in Fachzeitschriften und Fachbüchern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.