Buch, Deutsch, 390 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 207 mm x 295 mm, Gewicht: 1476 g
Ursachen - Diagnose - Instandsetzung
Buch, Deutsch, 390 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 207 mm x 295 mm, Gewicht: 1476 g
ISBN: 978-3-8111-0317-7
Verlag: WEKA
Risse sind keine harmlosen Schönheitsfehler – im Gegenteil! Sie sind sichtbare Beweise für eine falsche Planung oder für Fehler während der Bauausführung. Spätestens bei der Bauabnahme werden Sie mit der Frage nach Verantwortlichkeit und Haftung konfrontiert
Gehen Sie jetzt auf Nummer sicher! Vermeiden Sie teure Haftungsfälle und Streitigkeiten vor Gericht! Identifizieren Sie die Ursachen für Risse und bestimmen Sie klar die Schuldfrage und sichern sich so gegen Gewährleistungsansprüche ab. Sie erhalten wichtiges Fachwissen zu Mauerwerksrissen, Putzrissen, Estrichrissen und Betonrissen. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, finden Sie praxisorientiert und fachgerecht aufbereitet in dieser Neuauflage dieses Fachbuchs. Überarbeitet nach dem aktuellsten Normenstand, wie z. B. DIN 18560-1 2021:02 Estriche im Bauwesen.
Und das sind Ihre klaren Vorteile auf einen Blick:
– Praxisbewährte Arbeitshilfen: Detaillierte Erläuterungen helfen Ihnen bei der Ursachenfindung und Beurteilung von Rissen
– Fachgerechte Nachbesserung: Mithilfe von praxisbewährten Methoden, professionellen Beschreibungen und hilfreichen Tipps & Tricks lassen Sie jeden Riss dauerhaft verschwinden
– Rechtliche Sicherheit: Mit einer klaren Bestimmung der Verantwortlichkeit vermeiden Sie Rechtsstreitigkeiten und sparen somit bares Geld
Dieses „Baustellenwerkzeug“ ist kein juristischer Rechtskommentar. Mithilfe von Fallbeispielen und technischen Empfehlungen sind die Inhalte übersichtlich und praxisorientiert dargestellt.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen!
Lieferumfang
Fachbuch DIN A4, 392 Seiten, mit CD-ROM
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
–
Rechtliche Betrachtungen
–
Rissklassifizierung und Rissbeschreibung
–
Rissschäden – Ursachen und Bewertung
–
Rissdiagnostik und Instandsetzung
–
Schadensfälle aus der Praxis
–
Mauerwerksrisse
–
Putzrisse
–
Putzanschlüsse
–
Risse im Estrich
–
Risse im Beton
–
Hinweise auf Normen, Richtlinien, Merkblätter
–
Zusatzinformationen zum aktuellen Brand- und Schallschutz
Auf CD
– Vorlagen, Checklisten, Musterprotokolle, Arbeitshilfen