Buch, Deutsch, Band 138, 438 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 757 g
Buch, Deutsch, Band 138, 438 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 757 g
Reihe: Vigiliae Christianae, Supplements
ISBN: 978-90-04-32375-9
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB
In diesem Band untersucht Christian Hornung den Glaubensabfall im spätantiken Christentum. Im Anschluss an eine umfangreiche Hinführung, in der die Apostasie in der nichtchristlichen Umwelt behandelt wird, nähert er sich dem Thema unter drei Perspektiven: Theologie, Disziplin und Pastoral. Analysiert werden theologische Erklärungsmodelle des Phänomens bei kirchlichen Autoren, seine disziplinäre Einordnung im spätantiken (Kirchen-)Recht sowie der konkrete Umgang mit Apostaten in städtischen Gemeinden.
Im Gegensatz zur bisherigen altertumswissenschaftlichen Forschung kann Hornung aufzeigen, dass die Apostasie bis weit in nachkonstantinische Zeit eine grundlegende Anfrage an das sich etablierende Christentum bleibt. Die Anlage der Arbeit erlaubt zudem neue Einblicke in das Verhältnis von altkirchlichem Recht und Pastoral.
In this volume, Christian Hornung examines the abandonment of faith in the Christianity of Late Antiquity. After an extensive introduction dealing with apostasy in the non-Christian world he approaches the subject from three perspectives: theology, church discipline and pastoral care. Hornung analyses the theological explanatory models of different ecclesiastical writers concerning apostasy, early (Canon) Law and concrete examples of apostates in urban parishes.
In contrast with prior classical and patristic scholarship, he points out that apostasy remains a fundamental problem for Christianity in the time after Constantine the Great. Furthermore, the special composition of Hornung’s work delivers new insights into the relationship between early Canon Law and pastoral care.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
Weitere Infos & Material
Inhalt
Einleitung
1 Hinführung
Altkirchliche Definitionen
Terminologie
Differenzierung und Abgrenzung: Apostasie versus Häresie und Schisma
Apostasie in der nichtchristlichen Umwelt
Apostasie im Neuen Testament 83
2 Theologie
Allgemein
Origenes von Alexandrien
Johannes Chrysostomus
Ambrosius von Mailand
Augustinus
3 Disziplin
Kirchliche Disziplin
Römisches Recht
Zusammenfassung
4 Pastoral
Antiochien
Arles
Zusammenfassung
Schluss und Weiterführung
Literaturverzeichnis
Register