Hornung / Lächler | Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe | Buch | 978-3-621-27796-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 196 mm, Gewicht: 675 g

Hornung / Lächler

Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe

Mit Online-Materialien
Originalausgabe, 10., überarbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-621-27796-9
Verlag: Beltz, J

Mit Online-Materialien

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 196 mm, Gewicht: 675 g

ISBN: 978-3-621-27796-9
Verlag: Beltz, J


Wie kann gute Teamarbeit auf der Station gelingen? Wie verkraftet man den Tod eines Patienten? Und wie kann man Konflikte und Arbeitsbelastungen am besten umgehen? All das sind Fragen aus Psychologie und Soziologie, die im Pflegealltag eine große Rolle spielen.

Die Inhalte des Lehrbuchs sind am Curriculum der Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe ausgerichtet und behandeln vor allem die Themen, die für die spätere Berufspraxis von Bedeutung sind. Zahlreiche Fallbeispiele, Illustrationen und Fotos erleichtern den Zugang zum Lernstoff, Fragen zur Wissensüberprüfung helfen bei der Prüfungsvorbereitung.

Jetzt mit Online-Materialien: Fragen zur Wissensüberprüfung, Links

Aus dem Inhalt:

I Gesundheit und Krankheit in unserer Gesellschaft

II Gesund sein und bleiben, krank werden, Patient werden, sterben

III Emotionen, Motivationen und Konflikte in der Pflege

IV Eine Persönlichkeit werden und sein

V Die Rolle der Pflegenden

VI Beziehungen in der Pflege

VII Pflegende in Arbeitsgruppen, Teams und Institutionen

VIII Zur psycho-physischen Gesundheit der Pflegenden

Hornung / Lächler Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hornung, Rainer
Rainer Hornung, Dr. phil., Dipl.-Soz., Jahrgang 1947, ist Professor für Sozial- und Gesundheitspsychologie am Psychologischen Institut der Universität Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheits- und Krankheitsverhalten, Prävention und Gesundheitsförderung sowie Evaluationsforschung.

Lächler, Judith
Dipl. Psychologin Judith Lächler, Jahrgang 1940, Ausbildung in Krankenpflege, Studium der Betriebs- und Organisationspsychologie, ist zertifizierte NLP Lehr-Trainerin DVNLP und arbeitet seit 1989 freiberuflich im Bereich psychologische Beratung und Erwachsenenbildung. Zudem bietet sie NLP-Practitioner und NLP-Master Ausbildungen für Pflegefachpersonen bzw. professionell pflegende und andere Personen in helfenden Berufen an. Sie war selbst mehrere Jahre in der Krankenpflege tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.