Buch, Deutsch, 223 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g
Arbeitshilfen zum § 2b UStG
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g
ISBN: 978-3-658-38246-9
Verlag: Springer
Das Buch enthält eine Auswahl an Themen, welche für umsatzsteuerliche Würdigung im Alltag von jPdöR - besonders für die Gebietskörperschaften - von Bedeutung sind. §2b UStG wird aus Sicht einer Gebietskörperschaft dargestellt. Dabei orientiert sich das Buch an einem städtischen Haushalt. Praktische Arbeitshilfen und Beispiele ermöglichen den Transfer auf die individuellen kommunalen Umsätze.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Umsatzsteuer
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
Weitere Infos & Material
Vorgaben des § 2b UStG und die Analyse der Haushaltsstellen.- Zuweisungen und Zuschüsse in der Umsatzsteuer.- Vermietung von Flächen.- Dulden und Unterlassen als sonstige Leistung im Umsatzsteuerrecht.- Bauabzugssteuer und Umkehr der Steuerschuldnerschaft.- Betriebsveranstaltungen.- Wirtschaftliche Betätigung in Form von Betrieben gewerblicher Art.- Rechnungen im Umsatzsteuergesetz.- Umsätze aus Kommissionen und Konzessionen.- Leistungen mit besonderer Umsatzbesteuerung.- Leistungen gegenüber Mitarbeitern und Mitarbeitergestellung.- Umsätze im Bereich der Schule.- Kleinunternehmer-Regelung nach § 19 UStG.- Zusammenfassung.- Umsatzsteuerliches Risiko-Management.- Arbeitshilfen.-