Horst / Mrohs | Lebensmittelrecht | Sonstiges | 978-3-86022-498-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Einzelplatzlizenz, Gewicht: 500 g

Horst / Mrohs

Lebensmittelrecht


Stand: 142. Update
ISBN: 978-3-86022-498-4
Verlag: Behr's Verlag

Sonstiges, Deutsch, Einzelplatzlizenz, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-86022-498-4
Verlag: Behr's Verlag


Die CD-ROM enthält alle in den Loseblattausgaben "Textsammlung Lebensmittelrecht" und "Ausländisches Lebensmittelrecht-EG-Vorschriften" erfassten nationalen Gesetze, Verordnungen, Leitsätze und Richtlinien sowie EG-Verordnungen und -Richtlinien.

Die aktuelle Textdatenbank ist genau das Richtige für jeden Entscheider in der Lebensmittelbranche. Über 700 Gesetze und Verordnungen beantworten Ihre Fragen zum Lebensmittelrecht. Alle relevanten nationalen und europäischen lebensmittelrechtlichen Vorschriften sind auf der CD-ROM „Lebensmittelrecht“ vereint – so umfassend wie keine andere Sammlung. Aktuelle Änderungen sind farbig markiert, so dass Sie sich schnell zurechtfinden!


Nutzen Sie die Vorteile des elektronischen Mediums:
- Zeit- und geldsparende Recherche durch schnelles Auffinden von Vorschriften und Begriffen
- Komfortable Volltextsuche über alle Dokumente
- Direkter Zugriff auf die aktuellen Änderungen
- Kopieren und Einfügen in Ihre Textverarbeitung

Horst / Mrohs Lebensmittelrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
- Nationale lebensmittelrechtliche Gesetze und Verordnungen, z. B. LFGB, ZZuIV, LMKV
- Alle wichtigen Verordnungen der Europäischen Union, z. B. EG-BasisVO, Health Claims-VO,
Verordnungen über Zusatzstoffe und Aromen
- Einzelne Lebensmittelgruppen
(über 190 Gesetze/Verordnungen)
- Verschiedene Bestimmungen, z. B. GentechnikG, Reach-VO
- Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches
- Richtlinien der Lebensmittelwirtschaft
- Rund 400 EG-Verordnungen, EG-Richtlinien und Entscheidungen


Prof. Dr. Matthias Horst
Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie e.V. und des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und an der Universität Lausanne, Schweiz. Seit 2002 ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Authority, EFSA).

RAin Angelika Mrohs
Rechtsanwältin und seit 1993 Geschäftsführerin des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) in Bonn. Mitglied des Councils der European Food Law Association (EFLA) und Vorstandsmitglied der Deutschen Sektion der EFLA seit 1994 sowie seit 1995 Vorsitzende der Expertengruppe "Consumer Information" und Mitglied der "Food and Consumer Policy Steering Group" der Vereinigung der Europäischen Ernährungsindustrie (CIAA). Auch Mitglied verschiedener anderer Expertengruppen und Komitees der CIAA, z. B. des Food and Consumer Policy Committees.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.