Horstmann | Architekturen des Geheimnisses | Buch | 978-3-7705-6729-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 609 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1203 g

Horstmann

Architekturen des Geheimnisses

Eine Wissensgeschichte des Verstecks im 20. Jahrhundert
2022
ISBN: 978-3-7705-6729-4
Verlag: Brill I Fink

Eine Wissensgeschichte des Verstecks im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 609 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1203 g

ISBN: 978-3-7705-6729-4
Verlag: Brill I Fink


Verstecke sind die letzten winzigen weißen Flecke auf den Landkarten einer von Wissenschaften und Aufklärungen entzauberten Welt. Mit ihnen wird erstmals eine merkwürdige Erscheinung zur Sprache gebracht, die aufgrund ihres geheimen Wesens gerade nicht in Erscheinung tritt. Sie sind ein beliebtes Motiv in den Welten von Film, Literatur und in der Presse, werden aber von den Wissenschaften ignoriert. Neben Dingen und Lebewesen werden in ihnen auch Informationen heimlich gelagert und transportiert, was nicht erst mit den digitalen Welten im 20. Jahrhundert der Fall ist. Zur heimlichen Beobachtung bevölkern neugierige Wissenschaftler, wissbegierige Ermittler und lüsterne Voyeure diesen gegenaufklärerischen Ort zur Aufklärung von Heimlichkeiten. Das gleiche Ziel verfolgen Archäologen, Historiker, Abenteurer und Ermittler, die das Heim heimsuchen und ganz unverhohlen nach Architekturen des Geheimnisses durchkämmen. Nicht zufällig verbirgt sich das Heim im Geheimnis – und andersherum.

Horstmann Architekturen des Geheimnisses jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mathias Horstmann arbeitet derzeit an einer Geschichte der Bildagentur Berliner Bild-Bericht und ihres verlorenen Archivs. Zuvor hat er seine Promotion an der Universität Basel abgelegt und ein Architekturstudium an der FH Münster absolviert. Derzeit ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Geschichte und Theorie der Architektur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.