Buch, Englisch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,64, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Spekulation und Erfahrung
Hegel on Concept Acquisition and Object Constitution in the ›Phenomenology of Spirit‹
Buch, Englisch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,64, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Spekulation und Erfahrung
ISBN: 978-3-7728-2978-9
Verlag: frommann-holzboog
In der Abhandlung geht es um die Übergänge in Hegels ›Phänomenologie des Geistes‹ von dem, was Hegel eine Gestalt des Bewusstseins bzw. des Geistes nennt, zu der ihr jeweils folgenden. Diese Übergänge, so die hier vertretene These, sind auf Grund von Überlegungen konzipiert, die in einer semantischen Theorie fundiert sind. Das Buch versucht sich an einer detaillierten Analyse dieser Theorie, um dann die einzelnen Übergänge genauer zu rekonstruieren. Ziel ist es, Hegels Ansicht verständlich zu machen, dass und warum die ›Phänomenologie‹ eine Einleitung in sein System der Philosophie darstellt.