Hosemann | Elektrische Energietechnik | Buch | 978-3-642-63146-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 825 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1335 g

Reihe: Klassiker der Technik

Hosemann

Elektrische Energietechnik


30. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-63146-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 825 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1335 g

Reihe: Klassiker der Technik

ISBN: 978-3-642-63146-7
Verlag: Springer


Elektrische Versorgungsnetze dienen dem Transport und der Verteilung der unverzichtbaren elektrischen Energie. Sie stellen das kapitalintensive Bindeglied zwischen den Kraftwerken und den Energieverbrauchern dar. Der neue, von maßgeblichen Fachleuten erarbeitete HÜTTE-Band Netze behandelt erstmals sämtliche Aspekte sowohl der Planung als auch des Betriebes dieser Versorgungsnetze - einschließlich der wirtschaftlichen Grundlagen und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die energietechnischen Betriebsmittel sowie die informationstechnischen Systeme für die erforderliche Signalübertragung und die Leittechnik werden ausführlich und aus einheitlicher Sicht dargestellt.

Hosemann Elektrische Energietechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Normen der Elektrotechnik.- 1 Grundlagen.- Ausbauplanung der Netze.- Schaltgeräte.- Schaltanlagen.- 5 Freileitungen.- 6 Kabel.- 7 Netzbetrieb.- 8 Selektivschutz.- 9 Informationstechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.