Hottmann | 'Auf! stimmt ein freies Scherzlied an'. Weltliche Liedkultur im Hamburg der Aufklärung | Buch | 978-3-476-04354-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2046 g

Hottmann

'Auf! stimmt ein freies Scherzlied an'. Weltliche Liedkultur im Hamburg der Aufklärung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-476-04354-2
Verlag: J.B. Metzler

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2046 g

ISBN: 978-3-476-04354-2
Verlag: J.B. Metzler


Aus kulturgeschichtlicher Perspektive beschreibt die Studie die Einbindung der (Lied-)Musik in den übergreifenden Prozess der Aufklärung, leuchtet ihre Wechselwirkung mit anderen Künsten aus und lässt die komplexe Einbindung musikkultureller Praxis in gesellschaftliche Strukturen sichtbar werden. - Im 18. Jahrhundert entfaltete sich in Hamburg eine der lebendigsten weltlichen Liedkulturen der Epoche, die ihren sozialen Platz in städtischen Geselligkeitskontexten fand. Die zwar schlichten, dennoch aber pointierenden Kompositionen vertieften die Botschaften der Liedlyrik mit ihren zentralen Themen Liebe, Wein und satirische Kritik. Im Selbstverständnis der Aufklärung dienten Lieder gleichermaßen zur Konstituierung von Geselligkeit wie zur Vermittlung von Lebenserfahrung und körperlich-seelischer Selbstregulation.

Hottmann 'Auf! stimmt ein freies Scherzlied an'. Weltliche Liedkultur im Hamburg der Aufklärung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- I. Lieder singen: Hamburg als Schauplatz der Liedkultur.- II. Lieder vertonen: Zum Repertoire der Liederbücher.- III. Lieder publizieren: Medien und Markt.- IV. Lieder besprechen: Diskursformationen.- V. Mit Liedern etwas sagen: Themen, Sprechweisen und Formen.- Anhang – Übersichtstabellen zu Lieddrucken.- Quellen und Literatur.- Verzeichnisse.


Katharina Hottmann ist Privatdozentin am Institut für Historische Musikwissenschaft der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.