Buch, Deutsch, 200 Seiten, Klappenbroschur
Reihe: Vahlens IFRS Praxis
Bewertung und Bilanzierung
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Klappenbroschur
Reihe: Vahlens IFRS Praxis
ISBN: 978-3-8006-3155-1
Verlag: Franz Vahlen
Zum Werk
Latente Steuern sind bilanzierte Differenzen zwischen steuer- und handelsrechtlich ermitteltem (fiktivem) Steueraufwand, die sich in den Folgeperioden wieder ausgleichen. Diese Differenzen entstehen, wenn die nach steuerrechtlichen Vorschriften ermittelte Steuerzahlung eines Unternehmens von der aus dem Handelsbilanzgewinn resultierenden Steuerlast abweicht.
Zum Inhalt
- Konzept und Methode der Steuerabgrenzung nach IAS 12
- Ursachen für latente Steuern in der HB II
- Steuerabgrenzung auf Konsolidierungsvorgänge
- Ausweis und Bewertung
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte im Controlling, Rechnungs- und Finanzwesen, für Steuerberater sowie für Wirtschaftsprüfer.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte im Controlling, Rechnungs- und Finanzwesen, Für Steuerberater sowie für Wirtschaftsprüfer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
Weitere Infos & Material
Zum Inhalt
- Konzept und Methode der Steuerabgrenzung nach IAS 12
- Ursachen für latente Steuern in der HB II
- Steuerabgrenzung auf Konsolidierungsvorgänge
- Ausweis und Bewertung