Hovestadt / Villa / Bühlmann | JOINTING THINGS - ON FRITZ HALLER (2 Vols.) | Buch | 978-3-0356-2955-2 | sack.de

Buch, Englisch, 752 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: ISSN

Hovestadt / Villa / Bühlmann

JOINTING THINGS - ON FRITZ HALLER (2 Vols.)

Vol. one: JOINTING ... things Vol. two: jointing ... THINGS
Vol 1: 448 pp Vol 2: 304 pp
ISBN: 978-3-0356-2955-2
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Vol. one: JOINTING ... things Vol. two: jointing ... THINGS

Buch, Englisch, 752 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-0356-2955-2
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Was ist Architektur, wenn Computer sie neu definieren? Zwei Bücher erkunden Eigenschaft und Potenzial der Architektur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Inspiriert vom Architekten Fritz Haller (1924–2012), befragt ihn eine virtuelle Persona über die Architektur der Zukunft. Das erste Buch vernetzt mithilfe von Künstlicher Intelligenz das Internet der Dinge zu einer neuen Architektur. Das zweite präsentiert sechs Werke von Fritz Haller im multidisziplinären Licht der 2020er und zeigt sie wie Ikonen, die schon beinhalten, was erst später gedacht wurde. Die beiden Bände verstehen sich weder als historisch noch analytisch – sie sind visionär und projektiv und stellen in gewisser Hinsicht ein Experiment in sich dar. Sie zeigen eine Architektur, die neu denkt und nicht bewertet. Ein Experiment zum 100. Geburtstag von Fritz Haller, dem Wegbereiter der integralen Planung Was würde Fritz Haller heute zur Architektur der Zukunft sagen? Band 24 der Reihe Applied Virtualiy Book Series (2 Bände, nur gemeinsam erhältlich)
Hovestadt / Villa / Bühlmann JOINTING THINGS - ON FRITZ HALLER (2 Vols.) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Riccardo M. Villa, TU Wien Ludger Hovestadt, Professur für CAAD an der ETH Zürich

Riccardo M. Villa, TU Wien Ludger Hovestadt, Professur für CAAD an der ETH Zürich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.