Hroch / Höhne / Sta?ková | Leben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 290 Seiten

Reihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert

Hroch / Höhne / Sta?ková Leben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs

Erinnerungen eines Prager Historikers
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-53150-8
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Erinnerungen eines Prager Historikers

E-Book, Deutsch, Band 23, 290 Seiten

Reihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-412-53150-8
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Miroslav Hroch legt in diesem Band Zeugnis darüber ab, wie er aus Sicht eines Intellektuellen, eines in Prag forschenden und lehrenden Historikers, der weder zur politischen Prominenz noch zu den politisch Verfolgten zählte, sein Leben in der zunächst besetzten, dann sozialistischen Tschechoslowakei wahrgenommen hat. Seine Erzählung beginnt mit seiner Jugend, die er in den stürmischen Zeiten der Okkupation bis zum 'siegreichen Februar 1948' erlebte. Seine Studienzeit war geprägt vom späten Stalinismus. Als Hochschullehrer versuchte er, die Kontinuität der wissenschaftlichen Tradition im Fach Geschichte unter der ideologisch-politischen Aufsicht des Regimes zu wahren - was nicht immer leicht und auch nicht immer erfolgreich war. So vermittelt der Autor Einblicke in das 'Alltagsleben' der Angehörigen der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität - vom Stalinismus der Fünfziger, über die liberalen Sechziger bis zur 'Normalisierung' in den Siebzigern und Achtzigern. Zudem beschreibt er die Methoden seiner Forschung sowie seine Verbindungen und Anerkennung im Ausland. Mit dem Jahr 1989 endet seine Darstellung.

Miroslav Hroch ist emeritierter Professor für Allgemeine Geschichte an der Karlsuniversität Prag und Ehrendoktor der Universitäten Uppsala, Halle-Wittenberg und Kaunas.

Hroch / Höhne / Sta?ková Leben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.