Zeitschrift, Englisch
Erscheinungsweise: jährlich
Kierkegaard Studies Yearbook (KSYB) ist eine Veröffentlichung des Søren-Kierkegaard-Forschungszentrums an der Universität Kopenhagen. 1996 von Niels Jørgen Cappelørn (Søren-Kierkegaard-Forschungszentrum, Universität Kopenhagen) und Hermann Deuser (Goethe-Universität Frankfurt am Main) begründet, hat sich KSYB schnell als führendes Pe-riodikum der internationalen Kierkegaard-Forschung etabliert. Seit 2011 erscheint KSYB als referierte Zeitschrift (peer reviewed journal) und wird herausgegeben von Heiko Schulz (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Jon Stewart (Søren-Kierkegaard-Forschungszentrum, Universität Kopenhagen) und Karl Verstrynge (Vrije Universiteit Brüssel).
KSYB versteht sich als internationale Plattform für den konstruktiven Dialog von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher Richtungen und Traditionen in der Kierkegaard-Forschung. Das Spektrum des Jahrbuchs ist bewusst interdisziplinär gefasst. Alle Beiträge werden von etablierten Fachkolleginnen und -kollegen anonym begutachtet.
Texte werden in englischer, deutscher und französischer Sprache angenommen. Hinweise zur Einreichung und Gestaltung von Beiträgen für das KSYB finden Sie in unseren Autorenrichtlinien.