Naharaim | De Gruyter | Zeitschrift | sack.de

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: halbjährlich

Naharaim


Zeitschrift für deutsch - jüdische Literatur und Kulturgeschichte (Journal of German - Jewish Literature and Culture History)

ISSN 18629148

De Gruyter


Zeitschrift für deutsch - jüdische Literatur und Kulturgeschichte (Journal of German - Jewish Literature and Culture History)

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: halbjährlich

ISSN 18629148
De Gruyter




Die Zeitschrift Naharaim wurde 2007 vom Franz Rosenzweig Minerva Forschungszentrum an der Hebräischen Universität von Jerusalem gegründet und erscheint seitdem zwei mal jährlich. Sie ist peer reviewed und veröffentlicht aktuelle Forschung zu philosophischen, literarischen und geschichtlichen Aspekten der deutsch-jüdischen Kultur auf Deutsch und Englisch.
Naharaim (hebr. Zweistromland) präsentiert biographische, kultur- und intellektualgeschichtliche Forschungen zum deutschprachigen Judentums; analysiert paradigmatische Denkfiguren der deutsch-jüdischen Moderne seit der Zeit der Emanzipation; zeichnet Konturen deutsch-jüdischer Erfahrung im Zusammenhang sowohl allgemeiner jüdischer Themen als auch außerjüdischer Problemhorizonte nach; thematisiert Phänomene der Säkularisierung als Prozess der Verwandlung religiöser Denkgehalte in eine diesseitsorientierte Weltauffassung; problematisiert die Theoriediskussion, die etwa in Frankreich, Nordamerika und Deutschland anhand von Themen aus der jüdischen Denkgeschichte geführt wird.
Hrsg. v. Weidner, Daniel / Wiese, Christian Naharaim jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.