Zeitschrift, Deutsch
Erscheinungsweise: halbjährlich
Die Zeitschrift Naharaim wurde 2007 vom Franz Rosenzweig Minerva Forschungszentrum an der Hebräischen Universität von Jerusalem gegründet und erscheint seitdem zwei mal jährlich. Sie ist peer reviewed und veröffentlicht aktuelle Forschung zu philosophischen, literarischen und geschichtlichen Aspekten der deutsch-jüdischen Kultur auf Deutsch und Englisch.
Naharaim (hebr. Zweistromland) präsentiert biographische, kultur- und intellektualgeschichtliche Forschungen zum deutschprachigen Judentums; analysiert paradigmatische Denkfiguren der deutsch-jüdischen Moderne seit der Zeit der Emanzipation; zeichnet Konturen deutsch-jüdischer Erfahrung im Zusammenhang sowohl allgemeiner jüdischer Themen als auch außerjüdischer Problemhorizonte nach; thematisiert Phänomene der Säkularisierung als Prozess der Verwandlung religiöser Denkgehalte in eine diesseitsorientierte Weltauffassung; problematisiert die Theoriediskussion, die etwa in Frankreich, Nordamerika und Deutschland anhand von Themen aus der jüdischen Denkgeschichte geführt wird.
Hrsg. v. Weidner, Daniel / Wiese, Christian
Naharaim jetzt bestellen!
Naharaim (hebr. Zweistromland) präsentiert biographische, kultur- und intellektualgeschichtliche Forschungen zum deutschprachigen Judentums; analysiert paradigmatische Denkfiguren der deutsch-jüdischen Moderne seit der Zeit der Emanzipation; zeichnet Konturen deutsch-jüdischer Erfahrung im Zusammenhang sowohl allgemeiner jüdischer Themen als auch außerjüdischer Problemhorizonte nach; thematisiert Phänomene der Säkularisierung als Prozess der Verwandlung religiöser Denkgehalte in eine diesseitsorientierte Weltauffassung; problematisiert die Theoriediskussion, die etwa in Frankreich, Nordamerika und Deutschland anhand von Themen aus der jüdischen Denkgeschichte geführt wird.
Fachgebiete
Bitte ändern Sie das Passwort