Medienkombination, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 860 g
Produkte und Prozesse nachhaltig verbessern
Medienkombination, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 860 g
ISBN: 978-3-446-47692-9
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Wir alle wollen schlanke, effektive Geschäftsprozesse und optimale IT-Unterstützung. Wir finden für jedes Problem eine Lösung – wenn wir uns nur genau darauf einigen könnten, was unser Problem ist.
Das Verstehen von Problemen und das Formulieren von Anforderungen, was wir gerne anders hätten, ist das Thema dieses Buches.
Viele verschiedene Begriffe werden dafür verwendet (Business Analysis, Systemanalyse, Requirements Engineering,.) und viele Berufsbezeichnungen für die Beteiligten.
Dieses Buch zeigt einen integrierten Ansatz zum Umgang mit Anforderungen. Es stellt Ihnen Methoden, Notationen und viele pragmatische Tipps (Best Practices) zur Verfügung, mit denen Anforderungen effektiv zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern behandelt werden können – von Entdeckungstechniken über Dokumentationstechniken, Prüftechniken bis hin zu Verwaltungstechniken.
Die 3. Auflage ist gemäß den überarbeiteten Lehrplänen der IREB (Certified Professional for Requirements Engineering) aktualisiert.
Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Prozessmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management