Huang

Finanzaufsicht in Deutschland und der EU

Ein Rechtsvergleich mit Taiwan
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-631-62778-5
Verlag: Peter Lang

Ein Rechtsvergleich mit Taiwan

Buch, Deutsch, Band 5468, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

ISBN: 978-3-631-62778-5
Verlag: Peter Lang


Warum braucht das Finanzinstitut zusätzlich ein eigenes Aufsichtssystem und ein besonderes Insolvenzverfahren neben dem anderer Unternehmen? Die Debatte zwischen Regulierung und Deregulierung gegenüber den Finanzinstituten ist immer noch aktuell. Die Krise auf dem zweitklassigen amerikanischen Hypothekenmarkt im Jahr 2007 beeinflusste das Finanzsystem in der ganzen Welt und verdeutlichte die Mängel der Finanzaufsicht. Es stellt sich die Frage, ob solche Ereignisse durch die staatliche Finanzaufsicht vermieden werden können. Angesichts der ständig zunehmenden Europäisierung und Globalisierung der Kreditinstitute ist es notwendig, den Umfang beziehungsweise die Stärke der Finanzaufsicht ebenfalls innerhalb der EU und weltweit zu internationalisieren. Diese Arbeit stellt zum einen die einzelnen Regelungen der Finanzaufsicht in Deutschland, der EU und in Taiwan dar, in deren Zentrum Maßnahmen gegenüber in Not geratenen Finanzinstituten stehen. Zum anderen geht es um die Rechtsvergleichung zwischen deutschen und taiwanischen Finanzaufsichtssystemen.

Huang Finanzaufsicht in Deutschland und der EU jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Finanzaufsicht, Regulierung, Überwachung – BaFin, ESZB, EZB, ESFS, ESRB – Finanzreform in Taiwan – Maßnahmen gegenüber in Not geratenen Finanzinstituten – Kreditwesengesetz (KWG) – Finanzmarktstabilisierungsgesetz (FMStG) – Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz (FMStErgG): Rettungsübernahmegesetz, Rettungsaktion, Restrukturierungsgesetz – Kreditinstitute-Reorganisationsgesetz (KredReorgG) – Finanzrestrukturierungsfondsgesetz.


Huang, Shiang-Bor
Shiang-Bor Huang, 2003 juristisches Staatsexamen für Rechtsanwälte in Taiwan; 2012 Promotion an der Universität München; derzeit Assistenzprofessorin an der Juristischen Fakultät der Shih Hsin Universität in Taipeh.

Shiang-Bor Huang, 2003 juristisches Staatsexamen für Rechtsanwälte in Taiwan; 2012 Promotion an der Universität München; derzeit Assistenzprofessorin an der Juristischen Fakultät der Shih Hsin Universität in Taipeh.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.