Hub | Filarete | Buch | 978-3-205-20724-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 670 Seiten, gebunden, Format (B × H): 220 mm x 285 mm, Gewicht: 2464 g

Reihe: Hermathena

Hub

Filarete

Der Architekt der Renaissance als Demiurg und Pädagoge
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-205-20724-5
Verlag: Böhlau

Der Architekt der Renaissance als Demiurg und Pädagoge

Buch, Deutsch, Band Band 002, 670 Seiten, gebunden, Format (B × H): 220 mm x 285 mm, Gewicht: 2464 g

Reihe: Hermathena

ISBN: 978-3-205-20724-5
Verlag: Böhlau


Antonio di Pietro Averlino, genannt Filarete, erzählt in seinem zwischen 1460 und 1464 in der Form eines Dialoges des Verfassers mit dem Mailänder Herzog Francesco Sforza und dessen Sohn Galeazzo Maria Sforza verfassten Libro architettonico von der Planung, Gründung und Errichtung der nach ihrem Bauherrn benannten Stadt 'Sforzinda' sowie einer mit dieser verbundenen Stadt am Meer. Die erste monographische Untersuchung des Codex widmet sich neben den architekturpraktischen und -theoretischen Aspekten im engeren Sinne auch den bisher wenig oder gar nicht beachteten Passagen und Illustrationen, um durch eine genaue Lesung der dort entworfenen ›Bilder‹ im Zusammenhang der ganzen Schrift und unter Berücksichtigung weit über die üblichen kunsthistorischen Bezugspunkte hinausgehender Quellenschriften Filaretes Libro als herausragendes, kristallines Dokument seiner Zeit insgesamt auszuweisen, welches unser, von den Gewinnern der Geschichte geprägtes Bild von der Renaissance erweitert und korrigiert.

Hub Filarete jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hub, Berthold
Berthold Hub ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich und Lektor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien.

Schütze, Sebastian
Sebastian Schütze ist Kunsthistoriker und Rektor der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.