Buch, Deutsch, 1283 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 168 mm, Gewicht: 2101 g
Festschrift für Peter Badura zum siebzigsten Geburtstag
Buch, Deutsch, 1283 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 168 mm, Gewicht: 2101 g
ISBN: 978-3-16-148253-3
Verlag: Mohr Siebeck
Peter Badura gehört zu den herausragenden Staatsrechtslehrern unserer Tage. Sein Werk erfaßt und durchdringt den Staat des Grundgesetzes in einer kaum zu übertreffenden wissenschaftlichen Breite und Tiefe. Am 21. Februar 2004 feiert Peter Badura seinen siebzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlaß widmen ihm Kollegen, Schüler und Freunde diese Festschrift. Die Beiträge spiegeln die Breite der Forschungsschwerpunkte des Jubilars: Sie reichen vom Verfassungsstaat und der parlamentarischen Demokratie über Kirche, Rundfunk und Universität sowie Wirtschaft und Verwaltung bis hin zum Europarecht und internationalen Fragestellungen.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler, entsprechende Institute und Bibliotheken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Verfassungsstaat und parlamentarische Demokratie
Knut Amelung,Michael Brenner, Hans Peter Bull, Udo Di Fabio, Jochen Abr. Frowein, Rolf Grawert, Dieter Grimm,Martin Heckel, Jörn Ipsen, Ulrich Karpen, Paul Kirchhof, Hans H. Klein,Walter Leisner,Moris Lehner, Peter Lerche,Martin Nettesheim, Alessandro Pace, Hans-Jürgen Papier, Gerhard Robbers, Gerd Roellecke, Walter Rudolf, Hartmut Schiedermair, Rupert Scholz,Meinhard Schröder, Gunnar Folke Schuppert, Christian Starck, Klaus Stern, Klaus Vogel, EwaldWiederin, Hans F. Zacher
B. Kirche, Rundfunk und Universität
Claus Dieter Classen, Josef Isensee, Stefan Korioth, Ernst Gottfried Mahrenholz, Dietrich Pirson, Martin Stock,Werner Thieme, Heinrich A.Wolff
C.Wirtschaft und Verwaltung
Thomas von Danwitz,Werner Hoppe, Peter M. Huber, Alfonso Masucci, Markus Möstl, Fritz Ossenbühl, Hans Heinrich Rupp, Eberhart Schmidt-Aßmann
D. Europarecht und Internationales Recht
Armin von Bogdandy, Ulrich Everling, Bernhard Kempen, Karl Korinek, Thomas Oppermann, Fausto de Quadros, Hans-Werner Rengeling, Jürgen Schwarze,Wolfgang Graf Vitzthum, Yueh-Sheng Wenig, Rüdiger Wolfrum
Die Festschrift versammelt - orientiert am breiten Œuvre von Peter Badura - Beiträge namhafter Staatsrechtslehrer aus dem In- und Ausland zu den Themenkomplexen 'Verfassungsstaat und parlamentarische Demokratie', 'Kirche, Rundfunk und Universität', 'Wirtschaft und Verwaltung' sowie 'Europarecht und Internationales Recht'.