Huber / Müller | Mein Arbeitszeugnis entschlüsseln und entwerfen - inkl. Arbeitshilfen online | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 168 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

Huber / Müller Mein Arbeitszeugnis entschlüsseln und entwerfen - inkl. Arbeitshilfen online

So knacken Sie die Geheimcodes der Personaler
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-648-07910-2
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

So knacken Sie die Geheimcodes der Personaler

E-Book, Deutsch, 168 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-07910-2
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Autor zeigt anschaulich, wie Sie den Zeugniscode richtig entschlüsseln, Ihre eigenen Zeugnisse überprüfen und gute Formulierungen einfordern. Zahlreiche Musterzeugnisse mit Kommentaren erleichtern Ihnen den Einstieg und ermöglichen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Ein verständlicher, einfacher und hilfreicher Einstieg in ein Thema, das für Ihre Karriere entscheidend sein kann. Inhalte: - So entwerfen Sie Ihr Zeugnis selbst. - So prüfen Sie Ihr Zeugnis. - Wie sehen Zeugnisse von Kolleginnen und Kollegen aus? - Wenn der Chef Ihnen kein Zeugnis ausstellt. - Wenn Sie mit dem erhaltenen Zeugnis nicht zufrieden ist.Arbeitshilfen online: - Zeugnismuster und Formulierungshilfen. 

Dr. Günter Huber ist seit 1982 in Freiburg als Rechtsanwalt tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Arbeits- und Erbrecht. Er ist Verfasser vieler Publikationen und Artikel.
Huber / Müller Mein Arbeitszeugnis entschlüsseln und entwerfen - inkl. Arbeitshilfen online jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung

Ihr Chef bittet Sie, selbst ein Zeugnis zu schreiben

- Welche Arten von Zeugnissen gibt es?

- Die Form des Arbeitszeugnisses

- Welche Inhalte hat ein qualifiziertes Zeugnis?
- Besonderheiten beim Ausbildungszeugnis
- Besonderheiten beim Praktikantenzeugnis

Sie erhalten vom Chef ein Zeugnis und wollen es prüfen
- Kein Buch mit sieben Siegeln: der Geheimcode
- Wie Sie Ihr Arbeitszeugnis analysieren

- Checkliste zur Analyse Ihres Arbeitszeugnisses

Wie sehen Zeugnisse von Kolleginnen und Kollegen aus?
- Kaufmännische Angestellte im Handwerksbetrieb

- Kaufmännischer Angestellter in der Einkaufsabteilung
- Bürogehilfin
- Sekretärin
- Sachbearbeiterin Auftragsabwicklung
- Steuerfachgehilfin
- Buchhalter
- Werbegrafiker
- Elektromonteur
- Kraftfahrzeugelektriker
- CNC-Dreher
- Kraftfahrzeugmechaniker
- Kundendienstmonteur
- Bauzeichnerin
- Arzthelferin
- Regelungstechniker

- Werkstattmeister

- Steuerberater
- Zahntechnikerin
- Anwendungsberater
- Versandleiter
- Masseur

- Speditionskauffrau
- Altenpflegerin
- Angebotssachbearbeiterin

- Verkäuferin Bürogeräte
- Kulturmanagerin
- Sachbearbeiterin Vertriebsinnendienst
- Produktmanager
- Marketing-Mitarbeiterin
- Rettungssanitäter
- Fremdsprachenkorrespondentin
- Programmierer

- Controller
- Systemtechniker

Ihr Chef stellt Ihnen kein Zeugnis aus

- Wenn Sie kein Endzeugnis erhalten

- Wenn Sie klagen müssen

- Wenn Ihnen das Zwischenzeugnis verweigert wird

- Ausschlussfristen, Verjährung und Verwirkung

- Wie Ihr Anspruch auf Zeugniserteilung erfüllt werden muss

Sie sind mit dem erhaltenen Zeugnis nicht zufrieden
- Haben Sie einen Anspruch auf Zeugnisberichtigung?
- Wie Sie eine Zeugniskorrektur durchsetzen

Anhang: Zeugnisformular

Arbeitshilfenverzeichnis

Stichwortverzeichnis


Huber, Günter
Dr. Günter Huber ist seit 1982 in Freiburg als Rechtsanwalt tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Arbeits- und Erbrecht. Er ist Verfasser vieler Publikationen und Artikel.

Müller, Waltraud
Waltraud Müller ist als Rechtsanwältin in Freiburg tätig mit Schwerpunkten im Arbeits-, Miet-und Familienrecht

Günter Huber

Dr. Günter Huber ist seit 1982 in Freiburg als Rechtsanwalt tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Arbeits- und Erbrecht. Er ist Verfasser vieler Publikationen und Artikel.

Waltraud Müller

Waltraud Müller ist als Rechtsanwältin in Freiburg tätig mit Schwerpunkten im Arbeits-, Miet-und Familienrecht



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.