Huber / Rieker | Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 188 Seiten

Huber / Rieker Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz

Theoretische Perspektiven - Jugendpolitische Herausforderungen - Empirische Befunde
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-5067-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theoretische Perspektiven - Jugendpolitische Herausforderungen - Empirische Befunde

E-Book, Deutsch, 188 Seiten

ISBN: 978-3-7799-5067-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch bietet einen Überblick zur aktuellen Situation der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz und ihren gegenwärtigen Herausforderungen. Die Beiträge eröffnen theoretische und jugendpolitische Perspektiven, präsentieren empirische Ergebnisse und identifizieren Entwicklungspotentiale des Arbeitsfeldes.

Sven Huber, Jg. 1976, Dipl.-Soz.Wiss., M.A., ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte sind abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle, ausserschulische Jugendbildung, Ökonomisierung und Territorialisierung des Sozialen. Peter Rieker, Soziologe, Dr. phil. habil., Professor für Ausserschulische Bildung und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Kontakt: prieker@ife.uzh.ch

Huber / Rieker Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Sven Huber, Peter Rieker Einleitung;8
3;Theoretisch-konzeptionelle Perspektiven;14
3.1;Christian Reutlinger Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz: empirische Vergewisserung und theoretisch-konzeptionelle Skizze eines Gestaltungsfensters;15
3.2;Dominik Schenker, Heinz Wettstein Soziokulturelle Animation und Jugendarbeit Eine Standortbestimmung vor dem Hintergrund der Praxis in der deutschsprachigen Schweiz;45
4;Jugendpolitische Entwicklungen;64
4.1;Werner Lindner Jugend, Jugendpolitik und Jugendarbeit Anmerkungen zur (überfälligen) Reanimation einer apathischen Dreiecksbeziehung;65
5;Empirische Befunde;86
5.1;Miryam Eser Davolio Jugendarbeit in der Schusslinie Kontextorientierte Maßnahmen gegen Jugendgewalt;87
5.2;Florian Baier, Julia Gerodetti, Rahel Heeg Kinder- und Jugendarbeit im Fokus der Wirkungs- und Nutzer/innenforschung;106
5.3;Sven Huber Mobile und aufsuchende Jugendarbeit: Aneignung oder Befriedung? Beobachtungen aus der Deutschschweiz;127
5.4;Katharina Haab Zehrê und Sanna Frischknecht Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Bern Auswirkungen von Institutionalisierungsprozessen auf Angebote und Arbeitsweisen;149
5.5;Rahel Heeg, Julia Gerodetti, Olivier Steiner Zwei kantonale Bestandesaufnahmen Offener Jugendarbeit im Licht des aktuellen Forschungsstandes in der Schweiz;170
6;Die Autorinnen und Autoren;188



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.