Hübenthal | Selbstbelastungsfreiheit und Internal Investigations. | Buch | 978-3-428-19098-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Strafrechtliche Abhandlungen

Hübenthal

Selbstbelastungsfreiheit und Internal Investigations.


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-19098-0
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Strafrechtliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-428-19098-0
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Internal Investigations sind mittlerweile als repressive Compliance-Maßnahme fest im Wirtschaftsleben integriert. Der Umgang mit den zentralen Mitarbeiterauskünften, insbesondere deren Verwertbarkeit im Strafprozess, bleibt jedoch weiterhin hoch umstritten. Der Autor befasst sich mit Konflikten zwischen arbeitsrechtlichen Auskunftsansprüchen und strafprozessualer Selbstbelastungsfreiheit. Dazu widmet er sich zunächst dem rechtlichen Fundament der Selbstbelastungsfreiheit und deren Reichweite sowie den Motiven, Möglichkeiten und Grenzen von Internal Investigations. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden wiederum die Grundlage für die umfassende Ausarbeitung einer Lösung für das Spannungsverhältnis zwischen erzwungenen Mitarbeiterauskünften einerseits und der Selbstbelastungsfreiheit andererseits. Anhand des gefundenen Lösungsansatzes setzt sich der Autor zudem kritisch mit dem Regierungsentwurf eines VerSanG aus dem Jahr 2020 auseinander, der erstmals Internal Investigations gesetzlich regeln sollte.

Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Promotionspreis des Freundeskreis der Juristischen Fakultät e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2024.

Hübenthal Selbstbelastungsfreiheit und Internal Investigations. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

Teil I: Selbstbelastungsfreiheit
Herleitung – Inhalt

Teil II: Internal Investigations
Internal Investigations und ihre Gründe – Mitarbeiterbefragung bei Internal Investigations

Teil III: Internal Investigations und Strafverfahren
Selbstbelastungsfreiheit des Arbeitnehmers – Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft – Selbstbelastungsfreiheit des Verbandes bei internen Ermittlungen

Ergebniszusammenfassung

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis


Nils Hübenthal studierte Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit dem Schwerpunkt Kriminalwissenschaften. 2019 absolvierte er die Erste juristische Prüfung und verfasste im Anschluss seine Dissertation, die er 2023 öffentlich verteidigte. Derzeit absolviert er den juristischen Vorbereitungsdienst in Wiesbaden.

Nils Hübenthal studied law at Martin Luther University Halle-Wittenberg, specializing in criminal sciences. In 2019 he passed the First Legal Examination and subsequently wrote his dissertation, which he defended publicly in 2023. He is currently completing his legal traineeship in Wiesbaden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.