Buch, Deutsch, Band Band 14, 719 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1320 g
Reihe: Kritische Gesamtausgabe
Buch, Deutsch, Band Band 14, 719 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1320 g
Reihe: Kritische Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-11-041151-5
Verlag: De Gruyter
In insgesamt 56 „Briefen“ kommentiert Ernst Troeltsch zwischen Februar 1919 und November 1922 eindringlich die Zeitlage. Kritisch beobachtet er Revolution, Bürgerkrieg und staatliche Neuordnung Deutschlands unter den Bedingungen der Weltpolitik und des Versailler Friedensvertrages. Alle Probleme rückt er in einen „Welthorizont“. Engagiert liefert Troeltsch dem Bürgertum eine Orientierung, um die demokratische Republik mit Leben zu erfüllen.
Zielgruppe
Theologians, philosophers / Theologen; Philosophen
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Bürgerkriege
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen