Hübner | Subjektive Gesundheit und Wohlbefinden im Übergang in den Ruhestand | Buch | 978-3-658-16401-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 465 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 625 g

Hübner

Subjektive Gesundheit und Wohlbefinden im Übergang in den Ruhestand

Eine Studie über den Einfluss und die Bedeutsamkeit des subjektiven Alterns und der sozialen Beziehungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16401-0
Verlag: Springer

Eine Studie über den Einfluss und die Bedeutsamkeit des subjektiven Alterns und der sozialen Beziehungen

Buch, Deutsch, 465 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 625 g

ISBN: 978-3-658-16401-0
Verlag: Springer


Inga-Marie Hübner untersucht gesundheitliche Veränderungen von Personen beim Übergang in den Ruhestand, indem quantitative Querschnitts- und Longitudinalanalysen mit qualitativen, explorativen Analysen kombiniert werden. Hierbei werden besonders die im sozialen Kontext erlebten Wahrnehmungen der eigenen Alternsprozesse als bedeutsame Einflussfaktoren für die subjektive Bewertung der Gesundheit/des Wohlbefindens herausgestellt. 

Hübner Subjektive Gesundheit und Wohlbefinden im Übergang in den Ruhestand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Veränderung der Gesundheit/des Wohlbefindens bei älteren Menschen.- Übergang in den Ruhestand aus stresspsychologischer und salutogenetischer Perspektive.-Subjektive Alternsprozesse und ihre Bedeutsamkeit für die Gesundheit/das Wohlbefinden.- Gesundheit/Wohlbefinden im sozialen Kontext mit Schwerpunkten auf die Partnerschaft und freundschaftliche Beziehungen.


Inga-Marie Hübner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Europa-Universität Flensburg in der Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung mit den Arbeitsschwerpunkten Gesundheit und Gesundheitsförderung im hohen Erwachsenenalter sowie Praxis der Gesundheitsförderung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.