Hülsemeyer | Energieeffizienz spanender Werkzeugmaschinen und bedarfsgerechter Betrieb am Beispiel der inneren Kühlschmierstoffzufuhr | Buch | 978-3-95900-093-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6/2016, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

Hülsemeyer

Energieeffizienz spanender Werkzeugmaschinen und bedarfsgerechter Betrieb am Beispiel der inneren Kühlschmierstoffzufuhr


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-093-2
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 6/2016, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

ISBN: 978-3-95900-093-2
Verlag: TEWISS


Die Energieeffizienz stellt mittlerweile einen bedeutenden Erfolgsfaktor im Werkzeugmaschinenbau dar. Diese Arbeit schließt bestehende Wissenslücken über Bedarf, Verteilung und Einsparpotential der Energie dieser Anlagen.
Anhand prototypischer Um- und Neugestaltungen ausgewählter Komponenten einer Werkzeugmaschine wird das in Studien bezifferte Gesamteinsparpotential von 30 % experimentell überprüft. Zusätzlich wird eine weiterführende, prozessangepasste Durchflussreduzierung der Hochdruck-Kühlschmierstoffzufuhr untersucht.
Die erstmalig prototypische Umrüstung einer gesamten Werkzeugmaschine führt zu einer Reduzierung der Gesamtenergie von 36 %. Die höchsten Teileinsparungen werden an den Komponenten Kühlaggregat, KSS-System und Späneförderer erzielt. So sind verschiedene Energiesparansätze identifiziert und auf Praxistauglichkeit erprobt. Allein anhand weiterführender KSS-Reduzierungsstrategien werden Gesamtenergieeinsparungen von gleicher Größenordnung (37 %) erreicht. Die gewonnenen Erkenntnisse motivieren zur weiteren Erforschung der Fragestellung nach dem tatsächlichen Kühlschmierstoffbedarf von Zerspanprozessen.

Hülsemeyer Energieeffizienz spanender Werkzeugmaschinen und bedarfsgerechter Betrieb am Beispiel der inneren Kühlschmierstoffzufuhr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.