Hülst | Symbol und soziologische Symboltheorie | Buch | 978-3-8100-2045-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Hülst

Symbol und soziologische Symboltheorie

Untersuchungen zum Symbolbegriff in Geschichte, Sprachphilosophie, Psychologie und Soziologie
1999
ISBN: 978-3-8100-2045-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Untersuchungen zum Symbolbegriff in Geschichte, Sprachphilosophie, Psychologie und Soziologie

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

ISBN: 978-3-8100-2045-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch gibt auf einer breiten, systematischen Basis eine Übersicht über - hauptsächlich soziologische - Symboldiskussion und Symboltheorie von Durkheim, Mead und Elias bis hin zu Schütz, Bourdieu und Lorenzer.

Hülst Symbol und soziologische Symboltheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einfiihrung: Die Verpackung des Deutschen Reichstags — ein temporaries Kunstwerk oder die symbolische Verhüllung eines Politikums?.- Einleitung: Soziologie und Symbol.- I: Etymologie und gebräuchliche Symboltheorien.- 1 Etymologie.- 2 Symbolbegriffe und Symbolvorstellungen.- II: Soziologische Theorien des Symbols.- 3 Emile Durkheim — Grundlegung der soziologischen Theorie des Symbols.- 4 George Herbert Mead — Behavioristische Theorie des Symbols.- 5 Norbert Elias — Evolutionsorientierte Theorie des Symbols.- 6 Alfred Schütz — Phänomenologische Theorie des Symbols.- 7 Pierre Bourdieu — Soziologie der symbolischen Formen.- 8 Exkurs: Facetten des psychoanalytischen Symbolbegriffs.- 9 Alfred Lorenzer — Szenische Symboltheorie.- 10 Konturen der soziologischen Theorie des Symbols.- 11 Literatur.- 12 Personenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.