Buch, Deutsch, Band 43, 596 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 945 g
Reihe: Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
Vorstellungen politischer Herrschaft der Da'wa Salafiyya, Ägyptischen Muslimbruderschaft und Wasat-Partei
Buch, Deutsch, Band 43, 596 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 945 g
Reihe: Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
ISBN: 978-3-95650-735-9
Verlag: Ergon
Die Popularität und die Wahlerfolge islamistischer Gruppierungen im Arabischen Frühling haben die Bedeutung dieser als ,Big Player‘ im politischen System Ägyptens eindrucksvoll unterstrichen. Die im vorliegenden Buch untersuchten ägyptisch-islamistischen Gruppen, die Da?wa-Salafiyya, die Ägyptische Muslimbruderschaft und die Wasa?-Partei, hatten damit erstmals in ihrer Geschichte die Option, an allgemeinverbindlichen Entscheidungen mitzuwirken und ihre institutionellen Visionen graduell umzusetzen. Die divergierenden Vorstellungen islamisch (-demokratischer) Herrschaft unter den drei Gruppen werden in der vorliegenden Arbeit unter dem Einsatz interdisziplinärer Methoden einander vergleichend gegenübergestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie