Buch, Französisch, Deutsch, 364 Seiten
Krisen und Perspektiven der Spätmoderne / Crises et perspectives de la modernité tardive
Buch, Französisch, Deutsch, 364 Seiten
ISBN: 978-3-7574-0157-3
Verlag: Schwabe Verlag GmbH
Insbesondere angesichts des Klimawandels und der drohenden ökologischen Katastrophen, aber auch der Erosion des demokratisch-liberalen Wertesystems und zunehmender gesellschaftlicher Radikalisierungsphänomene breitet sich das Gefühl aus, dass unser gesellschaftliches, politisches und wirtschaftliches Modell sich mit zunehmender Geschwindigkeit auf das Ende einer Sackgasse zubewegt.
Die Beiträge bieten zum einen eine Krisendiagnostik, die das Problem eines «Verstummens der Welt» (Hartmut Rosa) als Merkmal der Spätmoderne aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit je spezifischer Methodologie analysiert. Zum anderen entwickeln sie aber auch Perspektiven einer Neuausrichtung, um mögliche Auswege aus der aktuellen Sackgasse aufzuzeigen.
Hartmut Rosa eröffnet den Sammelband mit seinem Beitrag «Das Konzept der Resonanz als Antwort auf eine verstummende Welt».
Le présent volume réunit des contributions qui, dans une perspective interdisciplinaire, proposent d’appréhender sous différents angles et à travers différentes approches méthodologiques le problème du « mutisme du monde » (Hartmut Rosa), considéré comme comme constitutif de la modernité tardive. Sur la base des diagnostics ainsi établis, elles développent des perspectives de réorientation dans le but d’esquisser des issues possibles à l'impasse actuelle.