Hüter-Becker / Betz / Heel | Band 1: Bewegungssystem | Buch | 978-3-13-130143-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 504 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 1175 g

Reihe: Physiotherapie Denkmodelle

Hüter-Becker / Betz / Heel

Band 1: Bewegungssystem

Das neue Denkmodell in der Physiotherapie
3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-13-130143-7
Verlag: Georg Thieme Verlag

Das neue Denkmodell in der Physiotherapie

Buch, Deutsch, 504 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 1175 g

Reihe: Physiotherapie Denkmodelle

ISBN: 978-3-13-130143-7
Verlag: Georg Thieme Verlag


Das Neue Denkmodell in der PhysiotherapieAusgehend von der Frage "Wo wirkt Physiotherapie?" beschreibt das Neue Denkmodell in der Physiotherapie vier Wirkorte: Bewegungssystem, Bewegungsentwicklung und Bewegungskontrolle, Innere Organe sowie Erleben und Verhalten.Dieses Buch richtet sich vor allem an Schüler, Studenten und Lehrer der Physiotherapie, aber auch an alle neugierigen "alten Hasen". Es stellt einen der 4 Wirkorte der Physiotherapie vor: das Bewegungssystem.Im Untersuchungskapitel schauen Sie einem erfahrenen Therapeuten über die Schulter und nehmen an seinen Überlegungen und am Procedere der Untersuchung teil. Die enthaltenen Lernhilfen und Fallbeispiele erleichtern das Verständnis und die Prüfungsvorbereitung.
Hüter-Becker / Betz / Heel Band 1: Bewegungssystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medizinische Fachberufe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.