Hüther / Fremerey / Gerards Iglesias | Gegen die Weltordnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 219 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: ISPK-Studien zur Konfliktforschung

Hüther / Fremerey / Gerards Iglesias Gegen die Weltordnung

Russlands Sonderweg und sein ökonomischer Preis
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-3702-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Russlands Sonderweg und sein ökonomischer Preis

E-Book, Deutsch, Band 3, 219 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: ISPK-Studien zur Konfliktforschung

ISBN: 978-3-7489-3702-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Russland hat mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine seine Zukunft verspielt und den Trend zu einer multipolaren Weltordnung beschleunigt. Aufbauend auf einer historischen Einbettung wird in diesem Buch der Sonderweg Russlands untersucht. Dabei werden der ökonomische Blick auf die Folgen des Krieges und der Sanktionen für Russland und sein Geschäftsmodell geworfen und Entwicklungsperspektiven für das Land skizziert. Pfadabhängigkeiten, der Fokus auf Rohstoffe und eine ungünstige demographische Entwicklung sind Gründe für das Scheitern Russlands, eine innovationsgetriebene Ökonomie zu werden, was sich nun unter dem Sanktionsregime rächt. Daher ist der ökonomische Preis, den Russland für sein imperialistisches Bestreben zahlen wird, hoch.
Hüther / Fremerey / Gerards Iglesias Gegen die Weltordnung jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.