Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 372 g
Grundlagen, Praxisfelder und Methoden
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 372 g
ISBN: 978-3-17-040452-6
Verlag: Kohlhammer
Die Soziale Arbeit wird stetig herausgefordert, sich methodisch, konzeptionell und organisational zu erneuern. Der Anspruch zur Innovation steht in enger Verbindung mit den Transformationsprozessen der Gesellschaft und sich verändernden sozialen Problemlagen. Akteurinnen und Akteure der Sozialen Arbeit reagieren aber nicht nur auf gesellschaftliche Veränderungen. Vielmehr gestalten sie den sozialen Wandel proaktiv mit. In diesem Band wird das Profil innovativer Sozialer Arbeit geschärft: durch theoretisch-konzeptionelle Diskussionen, den Blick auf Innovationsebenen und -bereiche und die Erörterung von Methoden und Kompetenzen zur Innovation.
Zielgruppe
Studierende und Fachkräfte Sozialer Arbeit und anderer Sozialberufe, Führungskräfte im Sozialbereich, Lehrende und Forschende in den Bereichen soziale Innovation, Sozialmanagement und -politik.