Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 262 g
Eine Bindung fürs Leben
Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 262 g
ISBN: 978-3-486-70679-6
Verlag: De Gruyter
Was hat Wasser mit Tanzpaaren auf dem Wiener Opernball gemeinsam? Die Wahl eines Partners mit dem Ziel, eine kurzzeitige Bindung einzugehen. In lebendiger und anschaulicher Sprache beschreibt der promovierte Chemiker Wasserstoffbrückenbindungen als dreidimensionales Tänzernetzwerk, in dem Partnergemeinschaften in rascher Folge gebildet, gelöst und erneut eingegangen werden. Der Autor beschreibt die Struktur von Wasserstoffbrücken in einer Vielzahl von Verbindungen und macht die Bedeutung dieser Bindung für unser Leben deutlich. Denn, obwohl es sich nicht um eine starke chemische Bindung handelt, ist sie doch wesentlich. Ohne sie würden Ozeane verdampfen und auch unsere DNA könnte nicht bestehen …
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die „Bindung“ in der Wasserstoffbrückenbindung Die „Brücke“ in der Wasserstoffbrückenbindung Das „Wasser“ in der Wasserstoffbrückenbindung Die Ordnung im Eis Auflösen wie Zucker in Wasser Seifen und Zellen Erkenne Dein Gegenüber Jerry Donohue und die DNA Wie man Wasserstoffbrückenbindungen sehen kann „Nun wollen wir mal auf den Akzelerator treten.“ Stoffe, die sich selber bauen Wie Avalokiteshvara und Durga