Hufschmidt | Die private Krankenversicherung in der VVG Reform | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

Hufschmidt Die private Krankenversicherung in der VVG Reform

Die Veränderungen in der Leistungspraxis der PKV unter besonderer Berücksichtigung der vorvertraglichen Obliegenheiten
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8428-0423-4
Verlag: Diplomica Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Kein

Die Veränderungen in der Leistungspraxis der PKV unter besonderer Berücksichtigung der vorvertraglichen Obliegenheiten

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

ISBN: 978-3-8428-0423-4
Verlag: Diplomica Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Kein



Zum 01.01.2008 ist ein vollständig überarbeitetes Versicherungsvertraggesetz (VVG) in Kraft getreten und hat unser bekanntes VVG ersetzt. Der Umfang der Reform ist sehr weit gefasst, schließlich stammte das VVG noch im Essentiellen aus dem Jahre 1908 und war somit fast 100 Jahre gültig. Erschwerend hinzu kam, dass das Recht der Krankenversicherung zur gleichen Zeit Objekt zweier fundamentaler Reformvorhaben geworden war.

Die Gesundheitsreform mit der Zielsetzung, den Wettbewerb in den gesetzlichen Kassen und Ersatzkassen zu stärken, mit ihrem Wettbewerbsstärkungsgesetz (kurz GKV-WSG) vom 26.03.2007, und der VVG Reform. Die VVG Reform hat weitreichende Auswirkungen auf das Wesen der privaten KV. Die Einführung des brancheneinheitlichen Basistarifes für alle Versicherer und der erhöhte Verbraucherschutz sind wohl die bekanntesten Neuerungen.

Die Studie behandelt die Folgen für die PKV nach der VVG Reform.

Hufschmidt Die private Krankenversicherung in der VVG Reform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hufschmidt, Mathias
Mathias Hufschmidt, Diplom Wirtschaftsjurist (FH), Studium an der Rheinischen Fachhochschule in Köln, Fachbereich Wirtschaft und Recht II, Abschluss 2010. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann in einem großen privaten Krankenversicherungsunternehmen, entschied sich der Autor seine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht zu vertiefen, und setzte damit gleichzeitig den ersten Baustein auf dem Weg zur o.g. Studie.

Mathias Hufschmidt, Diplom Wirtschaftsjurist (FH), Studium an der Rheinischen Fachhochschule in Köln, Fachbereich Wirtschaft und Recht II, Abschluss 2010. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann in einem großen privaten Krankenversicherungsunternehmen, entschied sich der Autor seine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht zu vertiefen, und setzte damit gleichzeitig den ersten Baustein auf dem Weg zur o.g. Studie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.