Huget | Demokratisierung der EU | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 348 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen zur Europäischen Integration

Huget Demokratisierung der EU

Normative Demokratietheorie und Governance-Praxis im europäischen Mehrebenensystem
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-531-90510-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Normative Demokratietheorie und Governance-Praxis im europäischen Mehrebenensystem

E-Book, Deutsch, 348 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen zur Europäischen Integration

ISBN: 978-3-531-90510-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausgehend vom Demokratiedefizit in der EU wird mit Hilfe vielfältiger Ansätze demokratischer Legitimation der demokratische Gehalt europäischer Multilevel Governance am Beispiel unterschiedlicher Facetten von Beschäftigungspolitik analysiert und bewertet.

Holger Huget war wissenschaftlicher Mitarbeiter am FB Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.

Huget Demokratisierung der EU jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;7
3;Abbildungen;11
4;Abkürzungen;12
5;Einleitung;13
6;1 Das Demokratiedefizit und die Demokratiefähigkeit der Europäischen Union;23
6.1;1.1 Die europäische Demokratie- und Akzeptanzfrage;24
6.2;1.2 Institutionelle Aspekte des europäischen Demokratiedefizits;32
6.3;1.3 Strukturelle Aspekte europäischer Demokratiefähigkeit;44
6.4;1.4 Lösungswege und Lösungsprobleme der europäischen Demokratiefrage;54
6.5;1.5 Fazit: Defizite europäischer Demokratie(-fähigkeit);75
7;2 Demokratische Legitimation politischer Herrschaft;78
7.1;2.1 Einführung;78
7.2;2.2 Theoretische Zugänge zu demokratischer Herrschaft;81
7.3;2.3 Bedingungen und Prinzipien demokratischer Politikgestaltung in liberaler Tradition;115
8;3 Assoziation, Deliberation und Zivilgesellschaft: Neuerfindung der Demokratie?;128
8.1;3.1 Vorläufer: Klassischer amerikanischer Pragmatismus;129
8.2;3.2 Demokratische Partizipation und Zivilgesellschaft;139
8.3;3.3 Deliberative Demokratie;146
8.4;3.4 Assoziative Demokratie;175
8.5;3.5 Fazit: Erneuerung demokratischer Prinzipien?;194
9;4 Normen europäischer Governance;200
9.1;4.1 Dezentrale Steuerung und politische Beteiligung im europäischen Mehrebenensystem;202
9.2;4.2 Steuerungsformen und Steuerungsnormen europäischen Regierens;225
9.3;4.3 Zugänge zur Bewertung demokratischer Governance;231
10;5 Multilevel Governance und europäische Demokratie;239
10.1;5.1 Beschäftigungspolitischer Korporatismus;240
10.2;5.2 Beschäftigungspolitische Koordination;254
10.3;5.3 Beschäftigungsorientierte Strukturpolitik;275
11;6 Reformkonflikte und -optionen demokratischen Regierens in der EU;298
11.1;6.1 Konfliktlinien demokratischer Multilevel Governance;299
11.2;6.2 Verschleierungsstrategien und Reformperspektiven europäischer Governance;317
12;Zusammenfassung: Demokratie und Governance in der EU;324
13;Dokumente;327
14;Literatur;333

Das Demokratiedefizit und die Demokratiefähigkeit der Europäischen Union.- Demokratische Legitimation politischer Herrschaft.- Assoziation, Deliberation und Zivilgesellschaft: Neuerfindung der Demokratie?.- Normen europäischer Governance.- Multilevel Governance und europäische Demokratie.- Reformkonflikte und -optionen demokratischen Regierens in der EU.- Zusammenfassung: Demokratie und Governance in der EU.


Holger Huget war wissenschaftlicher Mitarbeiter am FB Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.