Humboldt / Ringmacher | Einleitende und vergleichende amerikanische Arbeiten | Buch | 978-3-506-78416-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 496 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1104 g

Reihe: Humboldt, Schriften zur ... (alles, Abteilung I bis VII) / Wilhelm von Humboldt - Schriften zur Sprachwissenschaft, Amerikanische Sprachen

Humboldt / Ringmacher

Einleitende und vergleichende amerikanische Arbeiten


2019
ISBN: 978-3-506-78416-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, Band 1, 496 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1104 g

Reihe: Humboldt, Schriften zur ... (alles, Abteilung I bis VII) / Wilhelm von Humboldt - Schriften zur Sprachwissenschaft, Amerikanische Sprachen

ISBN: 978-3-506-78416-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Wilhelm von Humboldts theoretische und sprachvergleichende Studien zu den Indianersprachen Amerikas werden in diesem Band auf der Basis der Handschriften veröffentlicht.
Humboldt plante eine vergleichende Studie zu den amerikanischen Sprachen. Wie dieses nur in Ansätzen realisierte Projekt hätte aussehen können, dokumentieren die Texte 'Inwiefern läßt sich der ehemalige Culturzustand der eingebornen Völker Amerikas aus den Ueberresten ihrer Sprachen beurtheilen?' und die 'Einleitung' zur 'Tabelle der Buchstabenlaute'. Der Vergleich der Phoneme amerikanischer Sprachen, die Abhandlung 'Ueber das Verbum in den amerikanischen Sprachen' und die landeskundliche Studie 'Monumente der Nationen Amerika’s' sind Versuche der Umsetzung. Die 'Materialien zur allgemeinen Abhandlung' sind sprachliche Kollektaneen mit dem Nahuatl als derjenigen Sprache, mit der alle anderen verglichen werden.
Der Band bildet den Abschluss von Abteilung 3 'Amerikanische Sprachen' der Humboldt-Edition.

Humboldt / Ringmacher Einleitende und vergleichende amerikanische Arbeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort ............................................. VII
Wilhelm von Humboldt und die amerikanischen Sprachen
1. Das Amerika-Werk im Kontext des Humboldtschen
Sprachstudiums ...................................... 1
2. Humboldts Darstellungen der Vorgeschichte seines
Amerika-Werks ....................................... 4
3. Geschichte der Veröffentlichung des Amerika-Werks ............. 9
4. Die Architektur des Amerika-Werks ......................... 13
Inwiefern läßt sich der ehemalige Culturzustand der eingebornen
Völker Amerikas aus den Ueberresten ihrer Sprachen beurtheilen?
Einleitung ............................................ 23
Text
Inwiefern läßt sich der ehemalige Culturzustand der eingebornen
Völker Amerikas aus den Ueberresten ihrer Sprachen beurtheilen? ........ 35
Monumente der Nationen Amerika’s
Einleitung ............................................ 67
Texte
1. Monumente der Nationen Amerika’s ......................... 77
2. Beilage 1: Landeskundliche Kollektaneen ..................... 111
3. Beilage 2: Buschmanns Herausgebernotiz ..................... 126
4. Beilage 3: Von Buschmann als Anmerkungen in seinem
Einleitungstext weitergenutzte Kollektaneen ................... 127
Das Lautsystem der amerikanischen Sprachen: „Einleitung“ und
„Vergleichende Tabelle der Buchstabenlaute“
Einleitung ............................................ 137
Texte
1. Humboldts „Einleitung“ zu den Buchstaben
(bei Leitzmann „Untersuchungen über die amerikanischen
Sprachen“) .......................................... 149
2. Anmerkungen zur Buchstabentabelle ......................... 171
3. Beilage: Arbeitszettel zur Buchstabentabelle ..................... 251
Die sprachvergleichenden Kollektaneen
Einleitung ............................................ 255
Text
Sprachvergleichende Kollektaneen ............................. 267
Ueber das Verbum in den Americanischen Sprachen
Einleitung ............................................ 387
Texte
1. Ueber das Verbum in den Americanischen Sprachen. ............... 399
2. Beilage 1: Ueber das Verbum in den Americanischen Sprachen. ........ 441
3. Beilage 2: Mexikanische Sprache. Verbum ...................... 454
Literaturverzeichnis ...................................... 457
Register .............................................. 479
1. Personen ........................................... 479
2. Sachen und Begriffe .................................... 482
.......... 487
Tabellen: Vergleichende Tabelle der Buchstabenlaute
der Amerikanischen Sprachen


Manfred Ringmacher war von 2004 bis 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Arbeitsstelle 'Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Sprachwissenschaft' an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.