Medienkombination, Deutsch, 2072 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 3328 g
Medienkombination, Deutsch, 2072 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 3328 g
Reihe: Cambridge Library Collection - Linguistics
ISBN: 978-1-108-03156-1
Verlag: Cambridge University Press
Wilhelm von Humboldt (1767–1835) was a German philologist, diplomat and philosopher. While Minister of Education he was responsible for reforming the Prussian education system. His pioneering achievements in linguistics influenced many later scholars including Chomsky. This monumental three-volume study of Kawi, a traditional formal and literary language of Java belonging to the Austronesian language family, was published posthumously in 1836–9. Humboldt considered Kawi, which includes many Sanskrit loan-words, to be the common ancestor of all the Malayo-Polynesian languages, though this view is no longer accepted. Volume 1 discusses Sanskrit and Buddhist influences on Javan language and society. Volume 2 contains a detailed analysis of Kawi grammar and usage, based on an epic text, and compares Kawi with other languages of the region. Volume 3 focuses on grammatical features of Tagalog, Tongan, Tahitian and Hawaiian texts, and explores the relationship of these 'South Sea' languages with the 'Malayan' group.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Volume 1: Vorwort; Einleitung; Erstes Buch. Üner die Verbindungen zwischen Indien und Java: 1. Sagen und geschichtliche Angaben; 2. Beurtheilung des Alters und der Art der Verbindungen mit Indien aus dem Zustande Java's im Sprache, Einrichtungen und Gebräuchen; 3. Einführung und Einfluss des Buddismus auf Java. Volume 2: Vorwort; Zweites Buch. Über die Kawi-Sprache; Drittes Buch. Über den Malayischen Sprachstamm: Erster Abschnitt. Stammverwandtschaft der Malayischen Sprachen; Zweiter Abschnitt. Betrachtung der einzelnen Sprachen des Stammes, besonders der im engeren Sinne Malayisch genannten oder des westlichen Zweiges. Volume 3: Dritter Abschnitt. Über die Sprachen der Südsee-Inseln; Vierter Abschnitt. Vergleichende Grammatik der Südsee-Sprachen; Vergleichende Grammatik der Südsee-Sprachen und beiläufig des Malayischen Sprachstamme überhaupt, von Buschmann.