Was Sie in Beratung, Coaching und Mediation wissen müssen
Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 243 mm, Gewicht: 576 g
ISBN: 978-3-8462-1245-5
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Auch das Berufsfeld Beratung wird von einer Vielzahl von Normen bestimmt. Um Fehler und Haftungsrisiken zu vermeiden, ist es für Berater:innen, Coachs und Mediatorinnen und Mediatoren unerlässlich, den rechtlichen Rahmen zu kennen. Dieses Buch vermittelt das dafür notwendige Wissen und Handwerkszeug und gibt Ihnen mehr Handlungssicherheit im professionellen Alltag.
Ausgehend von der Berufspraxis erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die in der Beratung relevanten Normen, u.a. im Hinblick auf das Berufsrecht inkl. Qualitätssicherung, die Finanzierung und Haftung, den Vertrauens- und Datenschutz, das Strafrecht sowie die Beratung von Kindern und Jugendlichen.
Die praxiserfahrenen Autorinnen und Autoren verfügen über weitreichende Ausbildungserfahrungen im Hinblick auf Beratung, Coaching und Mediation. Sie geben Antworten auf Praxisfragen und erläutern die Materie ebenso verständlich wie verlässlich, u.a. auf der Grundlage zahlreicher Beispielsfälle.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Streitschlichtung, Mediation
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht: Ratgeber, Sachbuch
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: - Voraussetzungen: Berufsgesetze, Erlaubnisse, Abgrenzung z.B. zur Psychotherapie
- Vertrauensschutz: Datenschutz, Telefon-, Onlineberatung, Zeugnis- und Aussageverweigerung, Strafanzeige
- Qualitätssicherung: Fachstandards, Beschwerdemanagement, Verbraucherschutz, Schutz vor Diskriminierung, Gewalt und Betrug
- Ansprüche auf Beratung, Beratungsverträge und -kosten
- Haftung und Compliance: Risiken erkennen und vorbeugen, Strafbarkeitsrisiken
- Besonderheiten bei Mediation
- Beratung in besonderen Kontexten: Migration, SGB II (Bürgergeld), Rechtliche Betreuung, BTHG, Menschen mit Behinderungen